Im vorliegenden Band werden die Veränderungen der Familie in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart nachgezeichnet, und zwar im Hinblick auf die (alte) Bundesrepublik, auf die DDR und auch auf das vereinigte Deutschland.§Neben den innerfamilialen Wandlungsprozessen werden ausgewählte familiale Rahmenbedingungen in ihren zeitgeschichtlichen Veränderungen und ihren Auswirkungen auf das Familiensystem thematisiert (z.B. das Familienrecht, das Schulsystem, der Erwerbsbereich, die wohnungsmäßige und mediale Umwelt, die verwandtschaftlichen und freundschaftlichen Netzwerke)....
Im vorliegenden Band werden die Veränderungen der Familie in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart nachgezeichnet, und zwar im Hin...
Das vorliegende Buch zur Innovation fokussiert auf zwei Perspektiven, die bislang vernachlassigt wurden, namlich erstens eine kritische Auseinandersetzung mit dem Innovationsgedanken und zweitens eine Zusammenfuhrung von Innovationsideen in einer Reihe von wichtigen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Beitrage behandeln aus unterschiedlicher Sicht die Frage: Wozu Innovation? Wie die Finanzkrise und ihre Folgen gezeigt haben, kann Innovation hochst gefahrlich werden und grossen Schaden anrichten, besonders wenn sie inhumane und unethische Zuge annimmt. Innovation ist andererseits fur die...
Das vorliegende Buch zur Innovation fokussiert auf zwei Perspektiven, die bislang vernachlassigt wurden, namlich erstens eine kritische Auseinanderset...