Unter einer Welle verstehen wir ein Maschinenelement von einer gewissen Langenausdehnung, das vornehmlich zur Ubertragung eines Drehmomentes bzw. einer drehenden Bewegung dient. Neben diesen Hauptzweck treten verschiedene weitere Aufgaben und daraus resultierende Beanspruchungen. Die Wellen haben die Lasten von rotierenden Korpern der Maschinen zu tragen und weitere Quer krafte aufzunehmen, die aus dem Aufbau und Zweck hervorgehen. Beispiele sind: die Gewichte der Rotoren von Turbinen und Elektromaschinen, von Schwung radern, Zahnradern und Seilscheiben, an denen ausser den Eigengewichten...
Unter einer Welle verstehen wir ein Maschinenelement von einer gewissen Langenausdehnung, das vornehmlich zur Ubertragung eines Drehmomentes bzw. eine...
Der Entwurf der Gassteuerung ist fur den Motorenkonstrukteur eine besonders reizvolle Aufgabe. Wenn Hubraum, Zylinderzahl und Zylinderanordnung bei einem geplanten Motor festliegen, dann gibt es fur das Triebwerk und die Zylinder konstruktion nicht allzu viele konstruktive Moglichkeiten, die Gassteuerung da gegen lasst dem Konstrukteur weiten Spielraum, hier kann er sein Konnen zeigen. Die Steuerung der Gase hat entscheidenden Einfluss auf die Leistung des Motors, seinen Raumbedarf, sein Gerausch und schliesslich auch auf die Herstellungs kosten. Beim Rennmotor wird ohne Rucksicht auf Aufwand...
Der Entwurf der Gassteuerung ist fur den Motorenkonstrukteur eine besonders reizvolle Aufgabe. Wenn Hubraum, Zylinderzahl und Zylinderanordnung bei ei...
In diesem Buch wird beschrieben, wie Maschinen, Apparate und industrielle Anlagen zu gestalten sind, wenn ihre Instandhaltung moglichst problemlos und kostengunstig erfolgen soll. Diese Optimierungsaufgabe wird einerseits bestimmt durch die Anwendung des Methodischen Konstruierens und andererseits durch die Berucksichtigung ublicher wirtschaftlicher Randbedingungen. Der Darstellung der Grundlagen und Methoden des instandhaltungsgerechten Konstruierens folgen Ausfuhrungen uber die organisatorischen Voraussetzungen zur Anwendung der Methoden sowie Checklisten fur die Praxis. Die beschriebenen...
In diesem Buch wird beschrieben, wie Maschinen, Apparate und industrielle Anlagen zu gestalten sind, wenn ihre Instandhaltung moglichst problemlos und...
Ebenso wie in anderen Techniken sind diese Werkstucke als Bausteine in ihrer Formgebung und Zusammenfiigung auch fur das Gebiet der Feinwerktechnik durch besondere Eigenarten gekennzeichnet. Da in der Feinwerktechnik haufig hohe Stuckzahlen benotigt werden, sind besondere Verfahren der Massenherstellung ent wickelt worden, wie Stanzen, SpritzgieBen, FlieBpressen, PunktschweiBen usw., die ihrerseits dann wieder die Entwicklung besonders geeigneter Werkstoffe aus gelost haben, wie Stanz-und Tiefziehbleche, GuBlegierungen, Sintermetalle, PreB stoffe usw. Die Gestaltung der Werkstucke, die im...
Ebenso wie in anderen Techniken sind diese Werkstucke als Bausteine in ihrer Formgebung und Zusammenfiigung auch fur das Gebiet der Feinwerktechnik du...