Mit dem verstarkten Einsatz des ProzeBrechners in der spanen den Fertigung wachst auch die Forderung, Grenzregelungs (ACC-) Systeme in den Rechner zu integrieren. Diese Aufgabe wurde in der vorliegenden Arbeit in drei Entwicklungsstufen durchge ftihrt. Zunachst wurde die Grenzregelung als Einzelfunktion in einen ProzeBrechner integriert (direkte digitale Grenzregelung) . Ausgehend von der Dynamik der Regelstrecke -Bahnsteuerung, FrasprozeB, Sensor- ergab sich die Abtastperiode ftir dieses DDC-System durch Untersuchung der Bandbreite und des Strecken storverhaltens. Die ermittelten Werte ftir...
Mit dem verstarkten Einsatz des ProzeBrechners in der spanen den Fertigung wachst auch die Forderung, Grenzregelungs (ACC-) Systeme in den Rechner zu ...
Ausgehend von der Beschreibung der Lageregelungen, die im Zu sammenwirken mit den durch die gewlinschten Bahnen auf sie ein wirkenden LagefUhrungsgroBen zu dynamischen Bahnabweichungen fUhren, werden Losungsmoglichkeiten untersucht, durch die eine Verringerung der dynamischen Bahnabweichungen bei numerisch gesteuerten Werkzeugmascheine erscheint. Es sind dies die - Geschwindigkeitsvorsteuerung - FUhrungsgroBenvorsteuerung - FUhrungsgroBenglattung Die fUr die Anwendung sich ergebenden Folgerungen werden darge stellt und die fUr die Auslegung der Lageregelungen erforderli chen Angaben gemacht....
Ausgehend von der Beschreibung der Lageregelungen, die im Zu sammenwirken mit den durch die gewlinschten Bahnen auf sie ein wirkenden LagefUhrungsgroB...