"Wie herrlich leuchtet mir die Natur"§Die Natur ist - wie die Liebe - das große Thema in Goethes Leben und Werk. Über viele Jahrzehnte hat er sich mit naturwissenschaftlichen Fragen beschäftigt; die Farbenlehre hielt er selbst für sein bedeutendstes Werk, das er höher einschätzte als den Faust. Aber auch in allen dichterischen Werken Goethes ist die Natur Gegenstand, Motiv und Metapher. In ihr, der Natur, erkannte er das Göttliche, in ihr sah er das universale Prinzip unmittelbar anschaulich werden: im Wechsel von Werden, Vergehen und Neuentstehen, von Ein- und Ausatmen, von...
"Wie herrlich leuchtet mir die Natur"§Die Natur ist - wie die Liebe - das große Thema in Goethes Leben und Werk. Über viele Jahrzehnte hat er sich ...
Behalte mich ja lieb!Christiane und Johann Wolfgang Goethe haben achtundzwanzig Jahre gemeinsam gelebt, achtzehn Jahre in freier Liebe, zehn Jahre als Eheleute. Sie war sein kleines Erotikon, seine liebe Kleine, sein Kchenschatz und Hausschatz; er ihr Lieber, ihr Einziger, ihr lieber, guter Geheimerath.Aus den Briefen, die Christiane und Goethe wechselten, hat Sigrid Damm eine Auswahl zusammengestellt, die ein authentisches Bild der vielgeschmhtenPartnerschaft gibt. Sie zeigt die Nhe beider, in der Liebe wie im Alltag, ihre Zrtlichkeit freinander.
Behalte mich ja lieb!Christiane und Johann Wolfgang Goethe haben achtundzwanzig Jahre gemeinsam gelebt, achtzehn Jahre in freier Liebe, zehn Jahre als...
Viermal, einer eigenen langen Werkspur und Wahlverwandtschaft mit dem Osten nachgehend, hat Durs Grünbein Japan besucht. Während aller vier Reisen hat er sein Tagebuch in Form von Kurzgedichten geführt. Mir, der ich nie photographiere, schien das Haiku das probate Gegenstück zum Polaroid. Es sind Bilder der auf der Oberfläche schwimmenden Welt. Nur daß sie in diesem Fall aus nichts als aus Worten gemacht sind. Die Impression wird im nächsten Augenblick Schrift. §Grünbeins Haikus sind ihrem Genre treu und eigenmächtig zugleich. Obwohl der Dichter von der japanischen Norm in Vers und...
Viermal, einer eigenen langen Werkspur und Wahlverwandtschaft mit dem Osten nachgehend, hat Durs Grünbein Japan besucht. Während aller vier Reisen h...
Siegfried Unseld hat, mit einzigartiger Kennerschaft von Leben und Werk des Dichters, eine Auswahl aus dem Briefkorpus getroffen, die unmittelbar Zeugnis gibt von den Mglichkeiten des Menschseins, die Hesse erkundet und die er seinen Korrespondenzpartnern, gleich welchen Alters, eindringlich und einfhlsam vermittelt.
Siegfried Unseld hat, mit einzigartiger Kennerschaft von Leben und Werk des Dichters, eine Auswahl aus dem Briefkorpus getroffen, die unmittelbar Zeug...
Fr Italien, das Land, dessen Nationalcharakteristica ihm am meisten liegen und das er schon frh kennenlernte, hat Wolfgang Hildesheimer immer wieder Worte gefunden, die ber Empathie und Herzlichkeit weit hinausgingen: Worte der Faszination, ja der Liebe. Zweimal werden Hildesheimer und seine Frau Silvia jenseits der Alpen sehaft: in der Cal Masante di Sopra bei Urbino und im graubndischen Poschiavo, das eigentlich geographisch zu Italien gehrt. Hier wird er so lange leben wie an keinem anderen Ort. Es ist ein guter, fruchtbarer Boden fr Hildesheimers Schreiben und Malen, aber auch fr den...
Fr Italien, das Land, dessen Nationalcharakteristica ihm am meisten liegen und das er schon frh kennenlernte, hat Wolfgang Hildesheimer immer wieder W...