Gemäß ApBetrO Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Plausibilitätsprüfung von Rezepturformeln, die nach der Apothekenbetriebsordnung vorgeschrieben ist. Die übersichtlichen Tabellen helfen, maßgeschneiderte Zubereitungen für den Patienten nach dem Therapiekonzept des Arztes zusammenzustellen.Die »Tabellen für die Rezeptur« sind Teil des DAC/NRF.Das finden Sie in der aktuellen Ausgabe:- Checkliste zur Plausibilitätsprüfung- Checkliste für Prüfzertifikate- Bedenkliche Stoffe und Arzneimittel- Obere Richtkonzentrationen der Dermatikawirkstoffe und Normkonzentrationen für die...
Gemäß ApBetrO Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Plausibilitätsprüfung von Rezepturformeln, die nach der Apothekenbetriebsordnung vorgeschr...
Ärzte dürfen Cannabisblüten und Cannabisextrakt zu medizinischen Zwecken auf Betäubungsmittelrezept verordnen. Für die Apotheke besteht die Herausforderung in einer neuen Kombination aus eigentlich alltäglichen Situationen: Prüfung und Verarbeitung einer pflanzlichen Droge, die unter das Betäubungsmittel-Recht fällt, und eine fundierte Patientenberatung in Bezug auf Compliance, Handhabung und Anwendung.
Christian Ude und Mario Wurglics liefern mit diesem Werk einen praktischen Leitfaden für die Arbeit mit Cannabis in der Apotheke. Nach einer kurzen Einführung in die Botanik, die...
Ärzte dürfen Cannabisblüten und Cannabisextrakt zu medizinischen Zwecken auf Betäubungsmittelrezept verordnen. Für die Apotheke besteht die Herau...
"Zähneputzen verhindert Herzinfarkt". So plakativ würde es wohl die Boulevardpresse schreiben. Ganz so weit wollen sich die Autoren dieses Ratgebers nicht aus dem Fenster wagen. Doch Entzündungen des Zahnfleischs bleiben nicht im Mund, sie wandern oft durch den ganzen Körper. Zu den möglichen Folgen zählen zum Beispiel der genannte Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes sowie Lungen- und Nierenerkrankungen.Die gute Nachricht: Mit einer guten Zahnpflege lässt sich vorbeugen. Also "Gesund beginnt im Mund", wie der Titel dieses Ratgebers ja lautet. Wie das funktioniert, verraten der...
"Zähneputzen verhindert Herzinfarkt". So plakativ würde es wohl die Boulevardpresse schreiben. Ganz so weit wollen sich die Autoren dieses Ratgebers...
Regelmäßige Bewegung hält Körper und Geist ein Leben lang fit. Vor allem Menschen über 40 bemerken diesen Effekt und fühlen sich dadurch energetischer und glücklicher. Fast schon wie ein Medikament hilft die Bewegungdabei, bis ins Alter möglichst gesund und unabhängig zu bleiben und sich eine hohe Lebensqualität zu erhalten.Dazu ist jedoch kein Hochleistungssport nötig. Der Fokus dieses Ratgebers liegt auf "sanftem Gesundheitssport" bei moderater körperlicher Anstrengung. Hans Andreas Bloss zeigt, wie Sie den "inneren Schweinehund" an die Leine legen und Ihren Alltag mit kleinen...
Regelmäßige Bewegung hält Körper und Geist ein Leben lang fit. Vor allem Menschen über 40 bemerken diesen Effekt und fühlen sich dadurch energet...
Geschafft! - Das Zweite Staatsexamen haben Sie in der Tasche. Jetzt beginnt das praktische Jahr in der Apotheke, auf dessen zahlreiche Herausforderungen es sich vorzubereiten gilt: - Wann ist ein Rezept formal richtig ausgestellt?- Wie berät man Patienten in der Selbstmedikation?- Was muss man in Rezeptur und Defektur beachten?- Wie funktioniert ein Qualitätsmanagementsystem?- Wie kommuniziert man mit Ärzten und Kunden?Das vorliegende Werk beantwortet all diese Fragen zuverlässig. Es unterstützt Ihren Einstieg in die Berufswelt und bereitet Sie ideal auf Ihre Abschlussprüfung vor.Unter...
Geschafft! - Das Zweite Staatsexamen haben Sie in der Tasche. Jetzt beginnt das praktische Jahr in der Apotheke, auf dessen zahlreiche Herausforderung...
Dieser Leitfaden zeigt, wie Apotheken und Fachkräfte aktiv werden können, um sich im Wettbewerb um die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für den Wunscharbeitsplatz optimal zu präsentieren.Bereits vor dem eigentlichen Bewerbungsverfahren können beide Seiten durch Ausbau und Pflege ihres On- und Offline-Netzwerkes dafür sorgen, als eine eigene, unverkennbare Marke wahrgenommen zu werden.Die Autorinnen nehmen die Bewerberpersönlichkeit in den Fokus. Welche beruflichen Kompetenzen und Soft-Skills sind wichtig? Decken sich die Stärken der Person mit dem...
Dieser Leitfaden zeigt, wie Apotheken und Fachkräfte aktiv werden können, um sich im Wettbewerb um die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, a...
Der Deutsche Apotheker-Verein (seit 1992 Deutscher Apothekerverband, DAV) wurde bereits 1872 gegründet. Heute ist der DAV der Interessenverband der deutschen Vor-Ort-Apotheken und vertritt die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Apothekerschaft.Das vorliegende Werk verzeichnet die für den Deutschen Apothekerverband wichtigen Ereignisse der Jahre 1998 bis 2021. Die chronologische Bearbeitung zeigt eindrucksvoll, mit welchen Themen sich der DAV zu beschäftigen hatte und hat.Viele Themen wurden und werden - sinnvollerweise - unter dem Dach der ABDA - Bundesvereinigung...
Der Deutsche Apotheker-Verein (seit 1992 Deutscher Apothekerverband, DAV) wurde bereits 1872 gegründet. Heute ist der DAV der Interessenverband der d...
Stöchiometrie ist die Lehre vom Rechnen in der Chemie und ermöglicht die quantitative Betrachtung chemischer Vorgänge. Im pharmazeutischen Kontext ist die Stöchiometrie z. B. essenziell für die Einwaagen von Rezepturbestandteilen oder für das Herstellen von Lösungen bestimmter Konzentration. Entsprechende Berechnungen fallen nicht jedem leicht und können zum Stolperstein des Pharmazie- und Chemie-Studiums werden.In diesem Arbeitsbuch werden die wichtigsten mathematischen Operationen anhand von rund 160 Übungsbeispielen eingängig vermittelt. Die ersten Aufgaben rechnen die Autoren...
Stöchiometrie ist die Lehre vom Rechnen in der Chemie und ermöglicht die quantitative Betrachtung chemischer Vorgänge. Im pharmazeutischen Kontext ...
Sicherheit zuerst - das gilt auch für den Umgang mit Chemikalien in der Apotheke. Regelmäßige Unterweisungen des Apothekenteams sind vorgeschrieben.Das vorliegende Werk bietet eine ausgearbeitete PowerPoint®-Präsentation zu sechs Themenblöcken:- Basiswissen Gefahrstoffrecht- Abgabe- und Kennzeichnung von Gefahrstoffen- Grundlagen des Arbeitsschutzes- Relevante Dokumente- Betriebsanweisungen- BrandschutzWährend der Corona-Pandemie kam es verbreitet zur Herstellung und Abgabe von Desinfektionsmittel durch Apotheken. Aus diesem Grund wurden die Rechtsvorschriften zu Bioziden in die...
Sicherheit zuerst - das gilt auch für den Umgang mit Chemikalien in der Apotheke. Regelmäßige Unterweisungen des Apothekenteams sind vorgeschrieben...
Arzneimittel-Nebenwirkungen als solche zu erkennen, dem ursächlichen Medikament zuzuordnen und wenn nötig daraufhin richtig zu reagieren, sind essenzielle Bestandteile des pharmazeutischen Medikationsmanagements - sei es in der Apotheke oder in der Klinik.Das frühzeitige Erkennen und Handeln ist hierbei nicht nur für die Adhärenz und den Therapie-Erfolg entscheidend, sondern kann unnötige Wiedereinweisungen verhindern, Gesundheitskosten reduzieren und - am wichtigsten - die Patientensicherheit und Überlebenswahrscheinlichkeit erhöhen.Nebenwirkungen werden von Patientinnen und...
Arzneimittel-Nebenwirkungen als solche zu erkennen, dem ursächlichen Medikament zuzuordnen und wenn nötig daraufhin richtig zu reagieren, sind essen...