Morphologie der Schamanentrommel ist das Standardwerk zu einer in den Bergregionen des Himalaya weitverbreiteten Religionspraxis. Unter den schriftlosen Volkern, die sich dem Wissen ihrer Glaubensheiler anvertrauen, weist diese Tatigkeit mannigfaltige Formen und viele Namen auf. Das wichtigste Hilfsmittel der zum Heiler Berufenen, deren Hauptaufgabe darin besteht, ein durch menschliche Unbedachtsamkeit verspieltes kosmisches Gleichgewicht wiederherzustellen, ist uberall jedoch das gleiche: es ist eine Rahmentrommel, gefertigt aus dem Holz eines fur diesen Zweck gefallten Baumes...
Morphologie der Schamanentrommel ist das Standardwerk zu einer in den Bergregionen des Himalaya weitverbreiteten Religionspraxis. Unter de...
Die "Neue Kubanische Kunst" der 90er Jahre ist Markenzeichen (Absolut Cuba), tolerierter Skandal und bilderreicher Dissens in einem. In "elitarer" Vieldeutigkeit formuliert, entzieht sich die bildnerische Produktion einer neuen Generation spielerisch der lokalen Zensur und sichert sich gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Kuratoren aus Los Angeles und Madrid. Zwischen Ikonen der Revolution und gepragt von insularen Obsessionen entstehen in den Ateliers von Havanna Werke und Projekte, die kraftvoll und mit groer Improvisationsgabe die komplexe Dynamik einer zerissenen Existenz aufzeigen. Der...
Die "Neue Kubanische Kunst" der 90er Jahre ist Markenzeichen (Absolut Cuba), tolerierter Skandal und bilderreicher Dissens in einem. In "elitarer" Vie...
Das Bemuhen, Unsichtbares - die menschliche Seele, einen Geist, eine Geisteskrankheit, einen Charakterzug, einen Gedanken, einen besonders winzigen Gegenstand - in den Bereich der Sichtbarkeit heruberzuholen, bildete ein zentrales Motiv nicht nur der naturwissenschaftlichen Forschung seit dem 17. Jahrhundert. Die Technisierung des menschlichen Sehvermogens und die Entwicklung apparativer Bildproduktion uben eine Faszinationskraft aus, die auf andere kulturelle Praktiken, nicht zuletzt auch auf die Literatur, ausstrahlt und die gangige Unterscheidung zwischen aufklarerischen und okkulten...
Das Bemuhen, Unsichtbares - die menschliche Seele, einen Geist, eine Geisteskrankheit, einen Charakterzug, einen Gedanken, einen besonders winzigen Ge...
Im Jahr 1903 kaufte Josua Klein (1867-1945) in Amden, einer am Walensee in der Schweiz gelegenen Berggemeinde, fur sehr viel Geld zahlreiche Hauser und Wiesen, Acker und Walder. Josua Klein, Sohn eines freireligiosen Privatgelehrten, und Max Nopper (1861-1932), ein aus Gewissensgrunden aus dem Dienst der Wurttembergischen Armee ausgetretener Offizier, lieen die erworbenen Hauser reparieren und eine groe Scheune und einen Zentrumsbau errichten. Josua Klein plante in Amden Tempel errichten zu lassen und engagierte fur diese Aufgabe den Berliner Kunstler Fidus (1868-1948). Unter deutschen...
Im Jahr 1903 kaufte Josua Klein (1867-1945) in Amden, einer am Walensee in der Schweiz gelegenen Berggemeinde, fur sehr viel Geld zahlreiche Hauser un...
Ein Kunstwerk ist Nachbildung, insofern es Formen, Stoffe, Ordnungen spiegelt. Ein Kunstwerk ist Vorbild, insofern es als Modell erlebt werden will. Seine widerspruchlichen Wirkungen entfalten sich im Betrachten, im Lesen, im Horen. Es gleicht einer Ubertragung, deren Vorlage noch nicht ermittelt wurde. Die Idee des ortsspezifischen Werkes der sechziger Jahre ist der Ausgangspunkt. Das Ziel ist die Beschreibung einer kunstlerischen Praxis, die den Ort und damit das Werk in den Wechselbeziehungen von Objekt, Kontext, Betrachten, Lesen, Horen definiert und gestaltet. Die von Roman Kurzmeyer im...
Ein Kunstwerk ist Nachbildung, insofern es Formen, Stoffe, Ordnungen spiegelt. Ein Kunstwerk ist Vorbild, insofern es als Modell erlebt werden will. S...
B. Travens Romane, darunter "Das Totenschiff," "Die Brucke im Dschungel" und "Der Schatz der Sierra Madre," wurden in mehr als 24 Sprachen ubersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von uber 30 Millionen Exemplaren, die meisten wurden verfilmt. Aber wer verbarg sich hinter dem Pseudonym B. Traven? Bei seinem Tod im Jahr 1969 galt nur als sicher, dass er ein Deutscher war, der unter dem Namen Traven Torsvan 1930 die mexikanische Staatsburgerschaft erworben hatte und mit dem nicht minder geheimnisvollen Schauspieler, Publizisten und Funktionar der Munchner Raterepublik Ret Marut identisch war,...
B. Travens Romane, darunter "Das Totenschiff," "Die Brucke im Dschungel" und "Der Schatz der Sierra Madre," wurden in mehr als 24 Sprachen ubersetzt u...
Soziale Bewegungen, Subkulturen, kunstlerische und politische Avantgarden, aber auch die vielfaltigen Mikropolitiken des Alltags demonstrieren, dass die Apparate der Machtausubung den Eigensinn der Subjekte nicht vollstandig absorbieren konnen. Was aber, wenn "Anti-Disziplin" selbst zur Norm wird? Die Kritik am patriarchalen Familienzusammenhang und die sexuelle Revolution haben alternative Lebensweisen hervorgebracht, in denen sich neue Subjektivitats- und Beziehungsmodelle entwickelten. Die damit einhergehende soziale Ungebundenheit harmoniert indes trefflich mit den Mobilitats- und...
Soziale Bewegungen, Subkulturen, kunstlerische und politische Avantgarden, aber auch die vielfaltigen Mikropolitiken des Alltags demonstrieren, dass d...
Here for the first time is a complete presentation and comprehensive appraisal of the work of Harald Szeemann, who has an international reputation as one of the most creative of today's exhibition-makers. Numerous documents, notes, sketches, photos, commentaries, reactions, explanations and recollections convey a lively picture of how Szeemann's ideas and concepts are put into practice, as well as his philosophy and understanding of art.
Here for the first time is a complete presentation and comprehensive appraisal of the work of Harald Szeemann, who has an international reputation as ...
-Waren wir denn je etwas anderes als ein universal begabter Lachartist?-, lautet der -126. Totologismus- des im Januar 1988 erschienenen Tractatus logico-suicidalis: Uber die Selbsttotung. Was aber ein Lachartist - die Begriffskombination kommt nur bei Burger vor - ist, das geht konkret erst aus dem gleichnamigen Text hervor. In dieser kurzen Erzahlung, die formal von den fur den Autor typischen Schachtelsatzen gepragt ist, geben sich Burgers wichtigste Motive auf engstem Raum ein Stelldichein: das Problem des -Verschellens-, die Faszination fur das Circensische und die Zauberei, das...
-Waren wir denn je etwas anderes als ein universal begabter Lachartist?-, lautet der -126. Totologismus- des im Januar 1988 erschienenen Tractatus log...