Leistungsstarke bargeldlose Zahlungssysteme sind im modernen Wirtschaftsleben unverzichtbar, um einen schnellen Austausch monetarer Leistungen zu ermoglichen. Ublicherweise wird der grenzuberschreitende Geldtransfer uber das konventionelle Bankensystem abgewickelt. Daneben existiert jedoch eine Reihe von Anbietern, die Geldtransfers in nicht unwesentlicher Hohe uber alternative Zahlungssysteme tatigen. Vor diesem Hintergrund gibt das Buch zunachst einen Uberblick uber den herkommlichen Uberweisungsverkehr im deutschen, europaischen und drittstaatlichen Raum. Danach werden existierende...
Leistungsstarke bargeldlose Zahlungssysteme sind im modernen Wirtschaftsleben unverzichtbar, um einen schnellen Austausch monetarer Leistungen zu ermo...
Der europaische Gesetzgeber hat mit der Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG das Informationsmodell als wesentliches Instrument des Verbraucherschutzes im Verbraucherkreditrecht verankert. Neben einem umfangreichen Katalog vorvertraglicher Informationspflichten wurde in diesem Zusammenhang erstmals auch eine sog. Erlauterungspflicht des Kreditgebers eingefuhrt. Die Arbeit befasst sich zunachst mit den bereits nach alter Rechtslage bestehenden Informationspflichten des Darlehensgebers. Die einzelnen Anderungen durch die Verbraucherkreditrichtlinie werden sowohl auf...
Der europaische Gesetzgeber hat mit der Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG das Informationsmodell als wesentliches Instrument des...
Das Werk befasst sich mit den im Jahre 2010 eingefuhrten Neuregelungen des Gesetzes zur Reorganisation von Kreditinstituten. Die Arbeit hat eine rechtsvergleichende Ausrichtung. Die Regelungen des KredReorgG uber das Sanierungs- und Reorganisationsverfahren werden den Vorschriften der Art. 28 ff. BankG betreffend das Schweizer Bankensanierungsverfahren gegenubergestellt. Kernfrage der Monografie ist, ob die Verfahrensregelungen des KredReorgG so ausgestaltet sind, dass sich die Planverfahren als praktisch operabel erweisen werden und damit wirksame Krisenbewaltigungsmechanismen fur...
Das Werk befasst sich mit den im Jahre 2010 eingefuhrten Neuregelungen des Gesetzes zur Reorganisation von Kreditinstituten. Die Arbeit hat eine recht...