Hat sich unsere Wahrnehmung im Zeitalter von Internet und der Neuen Medien geandert? Wie antworten Museen - als wissensvermittelnde Institutionen - auf veranderte Seh- und Lerngewohnheiten? Wie funktioniert unsere Wahrnehmung uberhaupt? Der Band prasentiert Vortrage einer Tagung von Museumsfachleuten, Geisteswissenschaftlern, Psychologen und Hirnforschern und leistet einen Beitrag zur Positionierung der Museen in Zeiten medial vermittelter Wissensinhalte."
Hat sich unsere Wahrnehmung im Zeitalter von Internet und der Neuen Medien geandert? Wie antworten Museen - als wissensvermittelnde Institutionen - au...
Die oben genannten Beispiele haben den Wandel beschrieben, den das Mu seumswesen seit dem 16. Jahrhundert schrittweise volIzogen hat. Seit dem 18. Jahrhundert hat sich das moderne europaische Museum aus einer nicht Offentlichen Einrichtung fur eine privilegierte Elite zu einer offentlichen Volksbildungseinrichtung entwickelt. Die soziale Funktion des Museums gewinnt im Verlauf des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung, die in besonderer Intensitat in der Bewegung der, Neuen Museologie" zum Aus druck kommt. Saroj Ghose, ICOM-Prasident von 1995 - 1998, beschreibt den Charakter der Wandlungen...
Die oben genannten Beispiele haben den Wandel beschrieben, den das Mu seumswesen seit dem 16. Jahrhundert schrittweise volIzogen hat. Seit dem 18. Jah...
Im Zentrum dieser Untersuchungen stehen Vermittlungsstrategien von Religionen im Museum fur Islamische Kunst Berlin, Museum Europaischer Kulturen Berlin und dem St. Mungo Museum of Religious Life and Art in Glasgow."
Im Zentrum dieser Untersuchungen stehen Vermittlungsstrategien von Religionen im Museum fur Islamische Kunst Berlin, Museum Europaischer Kulturen Berl...
Das vorliegende Buch "Internationaler Schutz von Museumsgut" ist ein Band aus der Reihe "Handbuch des Museumsrechts." Die Reihe wird vom Institut fur Museumskunde der Staatlichen Museen zu Ber lin - Preussischer Kulturbesitz - herausgegeben. Sie war auf sechs Bande angelegt, die u.a. folgende Rechtsbereiche abhandeln: Arbeitsrecht Privatrecht Zivilrecht Sozialrecht Internationales Recht und Offentliches Recht. Die Reihe wendet sich an die Museumsmitarbeiter, denen damit ein Nachschlagewerk an die Hand gegeben wird, das die juristischen Pro bleme der Praxis in verstandlicher Form darstellt....
Das vorliegende Buch "Internationaler Schutz von Museumsgut" ist ein Band aus der Reihe "Handbuch des Museumsrechts." Die Reihe wird vom Institut fur ...
Das vorliegende Buch "Offentliches Recht" ist ein Band aus der Reihe "Handbuch des Museumsrechts." Die Reihe wird vom Institut fur Mu seumskunde der Staatlichen Museen zu Berlin - Preussischer Kultur besitz - herausgegeben. Sie war auf sechs Bande angelegt, die u.a. folgende Rechtsbereiche abhandeln: Arbeitsrecht Privatrecht Zivilrecht Sozialrecht Internationales Recht und Offentliches Recht. Die Reihe wendet sich an die Museumsmitarbeiter, denen damit ein Nachschlagewerk an die Hand gegeben wird, das die juristischen Probleme der Praxis in verstandlicher Form darstellt. Berucksichtigt wurde...
Das vorliegende Buch "Offentliches Recht" ist ein Band aus der Reihe "Handbuch des Museumsrechts." Die Reihe wird vom Institut fur Mu seumskunde der S...
Erkundungen im museumspadagogischen Wald "In padagogischen Hainen und Fluren zu lustwandeln ist verlockend, aber nicht ungefahrlich. Man kann dort ausgleiten oder in die Irre gehen." Die ses Zitat des tschechoslowakischen Museumswissenschaftlers STRANSKY (1982a, S. 45) uber die Museumspadagogik wird aufgegriffen und metaphorisch leicht variiert: Der vorliegende Bericht will zu einem Waldspaziergang einladen. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Es lohnt sich Es wartet ein Zauberwald mit exotischen Vogeln, einmaligen Pflanzen, widerspenstigem Gestrupp und einsam bluhenden Gewachsen. Manche bluhen...
Erkundungen im museumspadagogischen Wald "In padagogischen Hainen und Fluren zu lustwandeln ist verlockend, aber nicht ungefahrlich. Man kann dort aus...