wyszukanych pozycji: 10
![]() |
Kursbuch Geschichte der europäischen und globalen Moderne: Arbeitsformen, Fragestellungen, Texttypen
ISBN: 9783731512240 / Niemiecki / Miękka / 240 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Das "Kursbuch Geschichte der europäischen und globalen Moderne" bietet ein Kompendium und Studienbuch zu Veranstaltungsformen, zentralen Begriffen und Lernstrategien in der neuesten und Zeitgeschichte Europas mit globalgeschichtlichen Ausblicken als exemplarische Geschichte der technisch-industriellen Moderne. Zielgruppen sind Studierende der Geschichte, der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie aller technisch-naturwissenschaftlichen Fächer mit Interesse an moderner Geschichte. "Kursbuch Geschichte der europäischen und globalen Moderne" offers a compendium and study book on types of...
Das "Kursbuch Geschichte der europäischen und globalen Moderne" bietet ein Kompendium und Studienbuch zu Veranstaltungsformen, zentralen Begriffen un...
|
cena:
187,69 zł |
![]() |
Spurweiten : Technik, Geschichte, Identität u. a. in HO, Normalspur und 1000 mm
ISBN: 9783866446328 / Niemiecki / Miękka / 2011 / 242 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Quellenerschließung ist das Hauptanliegen dieser sozialkonstruktivistischen Essays. Sie behandeln u.a. die Eisenbahn-Spurweiten, die für die Technikbiographie des Verfassers relevant waren und es möglicherweise für andere Biographien auch sind. Das Persönliche im Strukturellen zu kontextualisieren, Techniksozialisation und -faszination in der späten Massenkonsumgesellschaft sichtbar zu machen, ist das Ziel dieser Reflexionen, die sich an der angloamerikanischen Historiographie orientieren.
Quellenerschließung ist das Hauptanliegen dieser sozialkonstruktivistischen Essays. Sie behandeln u.a. die Eisenbahn-Spurweiten, die für die Technik...
|
cena:
279,07 zł |
![]() |
Mit der Technik auf du : Technik als soziale Konstruktion und kulturelle Repräsentation, 1930 - 1970
ISBN: 9783866447783 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 262 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Die Technikessays erschließen Bildquellen für die kontextualisierende, sozialkonstruktivistische Kulturgeschichte der Technik, die bislang noch wenig oder gar nicht Gegenstand historischer Betrachtung waren: u. a. Graphiken von Carl G. Evers aus den 1950er Jahren, amerikanische und deutscher Modellbahnzeitschriften und ein Verkehrsbilderbuch. Das erkenntnisleitende Interesse ist die (Wieder-)Sichtbarmachung von Technik, die wir gar nicht oder nicht mehr als Technik wahrnehmen.
Die Technikessays erschließen Bildquellen für die kontextualisierende, sozialkonstruktivistische Kulturgeschichte der Technik, die bislang noch weni...
|
cena:
385,26 zł |
![]() |
Langeoog. Eine historische Erzählung, 1930-1980
ISBN: 9783866449459 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 162 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Wer Nordsee sagt, meint Langeoog, heißt es auf einem Werbeprospekt für 1931/32. Aber wofür steht Langeoog? Welche sozialen Konstruktionen haben sich zwischen den 1930er und 1980er Jahren mit der Insel verbunden? Wer waren ihre Träger und was waren deren Vorstellungen von Nordseeurlaub? Was wandelt sich daran vor, während und nach dem Nationalsozialismus? Diesen Fragen gehen die erzählenden Essays zu ausgewählten Aspekten der Sozial- und Mentalitätsgeschichte Langeoogs im 20. Jahrhundert nach.
The monograph presents the social and cultural constructions linked with the German Northsea... Wer Nordsee sagt, meint Langeoog, heißt es auf einem Werbeprospekt für 1931/32. Aber wofür steht Langeoog? Welche sozialen Konstruktionen haben sic...
|
cena:
296,35 zł |
![]() |
Das halbe Jahrhundert meiner Eltern
ISBN: 9783731503606 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 226 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Der Titel spielt auf die niederländische Familiengeschichte von Geert Mak an: "Das Jahrhundert meines Vaters" eine exemplarische Gesellschafts- und Mentalitätsgeschichte der Niederlande. Daran und an Walter Kempowskis "Deutscher Chronik" orientiert sich die ganz andere Familienbiographie von Rudi Kunze (1925 - 2001) und Gerda Kunze (1926 - 2010), die zugleich ein hollywoodfähiger Filmplot und eine charakteristische deutsche Geschichte im halben Jahrhundert des Weltbürgerkriegs war.
Der Titel spielt auf die niederländische Familiengeschichte von Geert Mak an: "Das Jahrhundert meines Vaters" eine exemplarische Gesellschafts- und M...
|
cena:
271,66 zł |
![]() |
Meine Materialproben. Beiträge zur historischen Erzählung sozialer und soziotechnischer Konstruktionen im 20. Jahrhundert
ISBN: 9783866449497 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 334 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Materialprobe ist wörtlich zu verstehen. Die Essays aus dem Bereich der historischen Technikakzeptanzforschung prüfen die Beschaffenheit von Artefakten und Vorstellungen von Dingwelten auf ihren Wert als Quelle historischer Darstellung. Der Alltag und die Dinge in unserer Nähe stehen dabei im Vordergrund. Das erkenntnisleitende Interesse ist es, beschreibend den Dingen auf die Spur zu kommen, wie sie uns nahe sind.
Materialprobe ist wörtlich zu verstehen. Die Essays aus dem Bereich der historischen Technikakzeptanzforschung prüfen die Beschaffenheit von Artefak...
|
cena:
370,44 zł |
![]() |
Die Studienstiftung des deutschen Volkes seit 1925
ISBN: 9783050036380 / Niemiecki / Twarda / 2001 / 428 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 22 dni roboczych. Die 1925 gegrundete Studienstiftung des deutschen Volkes, die erste deutsche Zentralinstitution zur Auswahl und Forderung von Hochbegabten, war eines der grossten bildungspolitischen Reformprojekte der Zwischenkriegszeit. Die von der Reformpadagogik beeinflusste, von fuhrenden Bildungspolitikern und programmatikern wie Carl Heinrich Becker, Eduard Spranger, Hermann Nohl und Theodor Litt gestaltete Stiftung diente der gezielten Erschliessung von Bildungsreserven. Sie forderte bis zur Auflosung 1934 nach den Auswahlkriterien Begabung, Personlichkeit und Bedurftigkeit Studenten und... Die 1925 gegrundete Studienstiftung des deutschen Volkes, die erste deutsche Zentralinstitution zur Auswahl und Forderung von Hochbegabten, war ein... |
cena:
502,53 zł |
![]() |
Close Readings - Kulturgeschichtliche Interpretationen zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation
ISBN: 9783731502166 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 420 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Den Essays dieses Bandes zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation im 19. und 20. Jahrhundert geht es um Annäherungen an die sozialen Konstruktionen einer Faszinationsgeschichte der Technik. Sie sind ein Beitrag zur Etablierung des Felds der Historischen Technikakzeptanzforschung am KIT. Die besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Mobilitätsgeschichte.
Den Essays dieses Bandes zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation im 19. und 20. Jahrhundert geht es um Annäherungen an die sozialen ...
|
cena:
375,38 zł |
![]() |
Symbiosen, Rituale, Routinen : Technik als Identitätsbestandteil; Technikakzeptanz der 1920er bis 1960er Jahre
ISBN: 9783866444935 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 276 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Die sozialkonstruktivistischen Essays ber Technikrituale und Technikakzeptanz bieten an ausgewhlten Beispielen und Quellen der 1920er bis 1960er Jahre einen Blick auf einige, zum Teil bislang wenig beachtete Quellenformen aus der Nhe, getragen von dem erkenntnisleitenden Interesse an ihrer identittsstiftenden, also soziokulturellen Bedeutung, ihrem sozialen Leben in unserem Leben. Dabei geht es um eine Umsetzung der Anstze der social construction of technology (SCOT).
Die sozialkonstruktivistischen Essays ber Technikrituale und Technikakzeptanz bieten an ausgewhlten Beispielen und Quellen der 1920er bis 1960er Jahre...
|
cena:
222,26 zł |
![]() |
Moderne Technikgeschichte
ISBN: 9783825258931 / Niemiecki / Miękka / 486 str. Termin realizacji zamówienia: ok. 10-14 dni roboczych. Die Autoren stellen die Technikgeschichte als wissenschaftliche Disziplin vor. Sie analysieren deren Entwicklung über einen Zeitraum von 500 Jahren. Dabei erläutern sie deren Forschungsschwerpunkte ebenso wie die divergierenden Konzepte des Technikbegriffs und die Kontroversen um bzw. die Methoden der Technikhistoriographie. Darüber hinaus werden technikgeschichtliche Interpretationsansätze zu den gesellschaftlichen Diskursen über Technikzukünfte präsentiert und Museen als Orte der Auseinandersetzung um die Deutung der sozio-technischen Vergangenheit vorgestellt. Im besonderen Maße...
Die Autoren stellen die Technikgeschichte als wissenschaftliche Disziplin vor. Sie analysieren deren Entwicklung über einen Zeitraum von 500 Jahren. ...
|
cena:
207,27 zł |