ISBN-13: 9783830927402 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 274 str.
Die populare Kriegslyrik des Ersten Weltkriegs war ein Instrument der Propaganda wie der Sinnstiftung. Lyrische Formen ermoglichten es, Nationalismus und Militarismus, aber auch Trauer und Trost angesichts des massenhaften Sterbens mit dem Schein des Schonen" zu umgeben. Die Gattungen, Publikationsformen und Autoren waren vielfaltig; die Gesamtproduktion an Gedichten und Liedern kaum uberschaubar - von Eisenbahnwaggon-Aufschriften bis hin zu Balladen. Dieser Band sondiert das Feld aus einer interdisziplinaren und kulturwissenschaftlichen Perspektive."