ISBN-13: 9783486565232 / Niemiecki / Twarda / 2001 / 436 str.
Kaum ein Staatsmann Frankreichs hat bereits zu Lebzeiten so kontroverse Einschatzungen hervorgerufen oder ein vergleichbares Ma an Anfeindungen selbst aus dem eigenen Lager auf sich gezogen wie Paul Reynaud. Sein gluckloses Agieren als Ministerprasident und die Umstande seines Rucktritts im Fruhsommer 1940 verknupfen seinen Namen zudem mit einem Abschnitt der franzosischen Zeitgeschichte, der das kollektive Gedachtnis des Landes traumatisch belastet hat. Die katastrophale militarische Niederlage und die anschlieende Selbstpreisgabe der parlamentarischen Demokratie uberschatten so zu Unrecht das politische Lebenswerk eines Mannes, der lange als einer der innovativsten und mutigsten Politiker Frankreichs aufgetreten war. Die Untersuchung folgt ihrem Protagonisten auf wichtige Reflexions- und Handlungsfelder und erarbeitet ein Politikerprofil, das in vielem als paradigmatisch fur die noch uber den Zweiten Weltkrieg hinaus parteigeschichtlich kaum fabare rechte Mitte Frankreichs gelten kann. Stefan Gruner ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl fur Neuere und Neueste Geschichte der Universitat Augsburg Paul Reynaud was one of the few French statesmen whose activities were controversial even while he was still alive. His unfortunate term as Prime Minister and the circumstances of his abduction 1940 will forever link him to the issue of the German occupation of France, a situation which has left a deep impact in the French collective consciousness. Gruner works to show the unknown facets of Reynauds biography and personality and proves that he was one of the most innovative politicians of his time. Aus der Presse: "kenntnisreiche und quellensatte Studie" Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.5.2001
"kenntnisreiche und quellensatte Studie" FAZ, 16.5.2001