Inhalt: G. Weber, Die Grundidee in Wolframs 'Willehalm' - B. Könneker, Die Stellung der Titurelfragmente im Gesamtwerk Wolframs von Eschenbach - H. Kunisch, Die mittelalterliche Mystik und die deutsche Sprache. Ein Grundriß - H. Rheinfelder, Gedichte um Christi Himmelfahrt - E. Krispyn, Kleist und Goethe - K.-D. Krabiel, Die beiden Fassungen von Brentanos 'Lureley' - H. Holzamer, Clemens Brentano: 'Der Epheu' - C. Holst / S. Sudhof, Die Lithographien zur ersten Ausgabe von Brentanos Märchen 'Gockel, Hinkel, Gakeleja' (1838) - F. C. Scheibe, Symbolik der Geschichte in Eichendorffs Dichtung - R. Wesemeier, Zur Gestaltung von Eichendorffs satirischer Novelle 'Auch ich war in Arkadien' - G. Gillespie, Zum Aufbau von Eichendorffs 'Eine Meerfahrt' - J. Kleinstück, Don Cäsar und die Ordnung. Zu Grillparzers 'Ein Bruderzwist in Habsburg' - M. Kupper, Wiederentdeckte Texte Else Lasker-Schülers, II - J. Hennig, Zu Rilkes Gedicht 'Todes-Erfahrung' - J. M. Spalek, Der Nachlaß Ernst Tollers. Ein Bericht - J. M. Spalek / W. Frühwald, Ernst Tollers amerikanische Vortragsreise 1936/37. Mit bisher unveröffentlichten Texten und einem Anhang