ISBN-13: 9783656058151 / Niemiecki / Miękka / 2011 / 72 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universitat Hamburg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehe und die zwischenmenschliche Bindung bilden eines der zentralen Themen bzw. Motiven in den Lustspielen Hofmannsthals und hat eine besondere Funktion. Die Arbeit soll zeigen, wie Hofmannsthal seine lebensphilosophische Ideen in dem Konzept der Ehe konkretisiert. In diesem Zusammenhang mochte ich naher auf Begriffe aus Hofmannsthals Selbstinterpretationen "Ad me ipsum" und "Buch der Freude" eingehen. Hofmannsthal bezeichnet seine Komodien als "das erreichte Soziale." Die Lustspiele belehren: alle sind miteinander und einander bedurftig. Die Ehe lost zwei "Antinomien des Daseins," von denen Hofmannstahl in "Ad me ipsum" spricht: "die der vergehender Zeit und der Dauer - und die der Einsamkeit und der Gemeinschaft." Die Ehe als soziale Form schlechthin lost die vorhandenen Antinomien, indem sie zwei Menschen verbindet. Der Ehebund verhilft dem Individuum, seine Einsamkeit zu uberwinden und bringt ihn in die Gemeinschaft. Wie es in "Buch der Freude" heit, bedeutet "der Weg zum Sozialen" auch "den Weg zu sich selbst." Der "Weg zu sich selbst" ist wiederum mit dem Begriff der "neuen Daseinstufe" verbunden. Die Arbeit soll zeigen, wie Hofmannsthal das Konzept der "neuen Daseinstufe" auf sein Konzept der Ehe ubertragt. Im Sinne dieses Konzepts verkorpert die Ehe fur Hofmannsthal die "hochstentwickelte" Lebensform des Individuums, gerade deswegen, weil sie ihn ermoglichst, die Isolation zu uberwinden und zum eigenen Selbst zu finden. Das Erreichen dieser Stufe setzt jedoch eine vorherige eine "Verwandlung" des Individuums voraus. Als letztes mochte ich zeigen, dass die Ehe von Hofmannsthal in seinen Komodien auch als Mittel zur Herstellung der "Ordnung" verwendet wird. Der Dichter nimmt eine erzieherische Position ein, in dem er Wege zur Herstellung der "Ordnung" zeigt. Den Abschluss der