ISBN-13: 9783656109754 / Niemiecki / Miękka / 2012 / 76 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Universitat Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevolkerungsstruktur in Deutschland hat sich seit der politischen Offnung der Sowjetunion drastisch verandert. Angehorige der Nachfolgestaaten der Sowjetunion wahlten den Weg der Immigration nach Deutschland. Den groten Teil davon bilden russlanddeutsche Spataussiedler, judische Zuwanderer sowie Auslander, die aufgrund von Heirat, Studium und anderen Umstanden immigriert sind. Die russischsprachige Diaspora, stellt mit rund drei Millionen Sprechern die grote sprachliche Minderheit in Deutschland dar. Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist die Entwicklung des verbalen Aspekts bei zweisprachigen russisch-deutschen Kindern im Kleinkind- und Grundschulalter zu untersuchen. Diese Kinder erwerben dabei eine in der deutschen Sprache nicht vorhandene grammatische Kategorie des Verbalaspekts, uber welche die russische Sprache verfugt. Neben den Phanomenen des mehrsprachigen Spracherwerbs und der Sprachmischung scheint es an dieser Stelle ebenfalls interessant zu sein, das Augenmerk auf den Aspekterwerb und die Aspektfehler der bilingualen und monolingualen Kinder zu richten und sie anhand von anschaulichen Beispielen miteinander zu vergleichen. Im Voraus ist allerdings zu bemerken, dass die Extensitat des Themenfeldes der Zweisprachigkeit eine gewichtige Problematik darstellt, auf die im Rahmen einer Seminararbeit nicht opulent eingegangen werden kann. Das Anliegen der vorliegenden Seminararbeit ist es trotzdem, dem Leser ein Basisverstandnis fur die Thematik zu vermitteln und anschlieend die grundlegenden Begrifflichkeiten zu definieren.