ISBN-13: 9783656406334 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 28 str.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universitat Leipzig (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Sprachliche Variation, Sprachliche Kommunikation und Mediavistik - Dialektologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Sprache ist stets im Wandel und verandert sich kontinuierlich. Das wird nicht immer sofort deutlich und zudem geschehen solche Veranderungen meist unbewusst und erfolgen uber einen langen Zeitraum, sodass der erfolgte Wandel nicht unmittelbar wahrgenommen wird. Taglich wird man mit ihr, der Sprache, konfrontiert und nicht selten ergeben sich Situationen, in denen nicht immer gleich klar wird, was zum Beispiel in einem Gesprach der Sender beabsichtigte, dem Empfanger mit seiner Nachricht mitzuteilen. So spricht man vom "Deutschen" und meint in der Regel damit den uberregionalen, kodifizierten und in unterschiedlichsten Werken dokumentierten Standard dieser Sprache der schriftlich und mundlich wiedergegeben wird. Daneben existieren jedoch auch eine groe Anzahl an regionalen Varietaten, den Dialekten. Diese sind weit weniger auf dem Papier oder in anderer Form schriftlich festgehalten als das Standarddeutsch. Sie werden viel mehr tradiert, mundlich ubertragen und treten im allgemeinen Sprachgebrauch auf. Viele Veranderungen im Vergleich zum Standard zielen dabei zuallererst auf eine Sprachokonomie. Kraft, Aufwand und Energie werden reduziert und dabei dennoch die gewunschten Informationen in der Mitteilung ubertragen. Wie bei den Sprachen gibt es auch beim Vergleich unterschiedlicher Dialekte bestimmte Worter fur beispielsweise einzelne Sachverhalte oder Gegenstande, die in einer anderen Region ganzlich unbekannt sind und demzufolge auch keine Anwendung finden konnen. So ist die Verstandlichkeit innerhalb ein und derselben Region in der Regel ohne groe Probleme moglich, auerhalb derselbigen kann es allerdings zu Missverstandnissen und Verstandigungsproblemen kommen. Die Verschiedenartigkeit der Dialekt