ISBN-13: 9783656571162 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 26 str.
ISBN-13: 9783656571162 / Niemiecki / Miękka / 2014 / 26 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Hartmann von Aue, Artusepik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Umfang: 20 Seiten (6140 Worter nach Zahlung des Schreibprogramms "word"), Abstract: Die Hausarbeit behandelt die Thematik der "helfe" in Hartmann von Aues "Iwein." In der Forschungsliteratur zum "Iwein" wird dieses Thema stiefmutterlich behandelt. Haufig taucht es nur am Rande oder als Unterpunkt eines ubergeordneten Themas auf, teilweise fehlt der Aspekt der "helfe" ganz. Dabei scheint es durchaus denkbar, die aventiure des zweiten Handlungsteils in erster Linie als aventiuren im Zeichen von "helfe" fur jemanden zu betrachten. Da Iwein vor dem Wiedereintritt in die hofische Gesellschaft eine Reihe von helfe-Taten leistet, ist die Frage interessant, wie diese Taten die Ruckfuhrung in die hofische Gesellschaft unterstutzen und was die helfe-Taten fur Iwein selbst bedeuten. Bei Iweins Ruckfuhrung an den Hof stellt sich auch die Frage, ob Iwein nach der Heilung vom Wahnsinn wieder "nur" derselbe Iwein ist wie vor dem Wahnsinn oder ob er sich daruber hinaus weiterentwickelt. Zu diesem Zweck werden die Episoden, einschlielich der Episode in der Iwein als ein dem Wahnsinn Verfallener in Kooperation mit einem Einsiedler lebt - immer mit Blick auf helfe-Taten und deren Funktion und Wirkung, naher untersucht.