ISBN-13: 9783642900839 / Niemiecki / Miękka / 1924 / 492 str.
ISBN-13: 9783642900839 / Niemiecki / Miękka / 1924 / 492 str.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben."
I. Teil. Physikalische und chemische Gesetze und Erfahrungstatsachen.- 1. Über Oxydations- und Reduktionsreaktionen und die wichtigsten Mittel zu deren Durchführung.- Abschnitt 1. Oxydation und Reduktion.- Abschnitt 2. Erörterung der Reaktionsvorgangs.- Diagramm 1. Übersicht über den allgemeinen Verlauf exothermer und endothermer Reaktionen (S. 4)..- Abschnitt 3. Oxydations- und Reduktionsmittel.- Abschnitt 4. Anwendung der wichtigsten Reduktionsmittel.- 2. Verbtennung und Wärmeabgabe.- Abschnitt 1. Kohlenstoff, Kohlenoxyd, Kohlensaure.- Diagramm 2. Gleichgewichte im System CO2 + C = 2 CO (S. 12)..- Abschnitt. 2. Wasserstoff.- Abschnitt 3. Kohlenwasserstoff.- 3. Wärmebewegung bei Durchführung von Oxydations- und Reduktionsreaktionen.- Abschnitt 1. Wärmeleistungen verbrennender Substanzen.- Tabelle 1. Wärmewerte, die Oxydationsreaktionen (S. 20)..- Tabelle 2. Wärmemengen, die 1 kg Sauerstoff entwickelt, wenn er nach den in der Spalte 1 angegebenen Gleichungen mit den erforderlichen Mengen der übrigen Körper in Reaktion tritt (S. 23)..- Tabelle 3. Spezialisierung der Werte der Tabelle 2 für die Verbindungen der Metalle Mangan und Eisen (S. 24)..- Tabelle 4. Wärmewerte der Bildung höherer Oxyde der Metalle, Mangan und Eisen aus niederen Oxyden (S.25)..- Tabelle 5. Verbrennungsgleichungen (S. 27)..- Abschnitt 2. Einfluß der Temperatur auf die bei der Reaktion entstehende Wärmemenge.- Abschnitt.3. Verbrennungstemperatur und Wärmeübertragung.- Beispiele für die Berechnung der. theoretischen Verbrennungstemperatuu (S. 31).- 4. Der elektrische Strom als Mittel zur Wärmeerzeugung.- Figur 1. Ofen von Kjeilin (S. 40)..- Figur 2. Strömungserscheinungen in der Herdrinne von Kjellin-Elfen (S. 40)..- Figur 3. Ofen nach Röchling-Rodenhauser für Wechselstrom (S. 41)..- Figur. 4. Ofen nach Röchling-Rodenhauser für Drehstrom (S. 41).- Figur 5. Doppelringofen von Frick (S. 42)..- Figur 6. Ofen von Stassano (S. 43)..- Figur 7. Ofen von Héroult (S. 44)..- Figur 8. Ofen nach Girod (S. 45)..- Figur 9, Ofen nach Keller (S. 46)..- Diagramm 3. Kraftverbrauch von Elektrostahlöfen (S. 46)..- Diagramm 4. Durchschnittlicher Kraftverbrauch pro Tonne gesehmolzenen Ferromangans (S. 47)..- 5. Schmelzwärme, Verdampfungswärme, spezifische Wärme, Lösungswärme.- Abschnitt 1. Allgemeine Begriffsbestimmungen.- Abschnitt 2. Spezifische Wärme.- Diagramm 5. Beziehungen zwischen wahrer und mittlerer spezifischer Wärme (S. 50)..- Tabellen 62–22 Werte mittlerer spezifischer Wärmen.- Diagramme 6–17 Werte mittlerer spezifischer Wärmen.- Für die Stoffe:.- Calciumoxyd (S. 54),.- Eisen (S. 55),.- Mangan (S. 55 u. 56),.- Phosphor (S. 56),.- Amorpher Kohlenstoff (S. 56),.- Graphit (S. 56),.- Silicium (S. 56),.- Quarz (S. 57),.- Glaser, Mineralien. (S. 58),.- Schlacken (S. 68),.- Schamottestein (S. 69),.- Kohlensäure, schwefliga Säure, Wasserdampf, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenoxyd, Luft und Wasserstoff (S. 59 u. 60),.- Wasser (S. 61),.- Kohlenwasserstoffe (S. 62),.- Wasserdampf, überhitzt (S. 62)..- Abschnitt 3. Schmelzwärme.- Tabelle 23. Schmelzwärmen (S. 64)..- Abschnitt 4. Verdampfungswärme.- Abschnitt 5. Lösungswärme.- 6. Lösungen, Legierungen.- Diagramm 18. Schmelzdiagramm des Systems Wasser-Chlornatrium (S. 67)..- Diagramm 19. System Wismut-Blei (S. 69)..- Diagramme 20–22. Eäufig auftretende Formen von Abkühlungskurven (S. 71)..- 7. Die metallurgische Chemie des Eisens.- Abschnitt 1. Reines Eisen und seine Eigenschaften.- Tafel 1, Figur 10. Tannenbaumkrystalle (S. 75)..- Abschnitt 2. Eigenschaften der Legierungen des Eisens.- Tabelle 24. Periodisches System der Elemente nach Staigmüller-Nernst (S. 77)..- Abschnitt 3. Eisen und Sauerstoff.- Abschnitt 4. Oxydation metallischen Eisens.- Abschnitt 5. Oxydation mäßig erhitzten Eisens.- Abschnitt 6. Oxydation des geschmolzenen Eisens.- Abschnitt 7. Reduktion der Eisenoxyde durch Kohlenstoff und Kohlenoxyd.- Tabelle 25. Wärmetönungen bei der Reduktion von Eisenoxyden durch Kohlenstoff oder Kohlenoxyd (S. 89)..- Abschnitt 8. Eisen und Kohlenstoff.- Mikrophotographische Abbildungen geschliffener und geätzter Proben der hauptsächlichsten Erscheinungsformen der Eisen-Kohlenstoff-Legierungen:.- Diagramm 23. Abkiihlungadiagramm des Systems Eisen-Kohlenstoff (S. 93)..- Tafel 1, Figur 11. Ferrit (S. 94)..- Tafel 1, Figur 12. Ledeburit (S. 95)..- Tafel 1, Figur 13. Zementit-Ledeburit (S. 95)..- Tafel 1, Figur 14, Mischkrystalle und Ledeburit (S. 96)..- Tafel 1, Figur 15. Martensit (S. 96)..- Tafel 1, Figur 16. Lamellarer Perlit (S. 96)..- Tafel 1, Figur 17. Ferrit, Cementit und Temperkohie (S. 97)..- Tafel 1, Figur 18.,Graphit, Perlit und Ledeburit oder Phosphid (S. 97)..- Abschnitt 9. Eisen und Silicium.- Diagramm 24. System Eisen-Silicium (S. 100)..- Abschnitt 10. Eisen und Phosphor.- Diagramm 25. System Eisen-Phosphor (S.103)..- Abschnitt 11. Eisen und Schwefel.- Diagramm 26. System Schwefel-Eisen (S. 106)..- Abschnitt 12, Eisen und Mangan, Chrom, Wolfram, Molybdän, Vanadium, Titan.- Abschnitt 13. Bor und Aluminium.- Abschnitt 14. Eisen und Magnesium, Calcium, Strontium, Barium.- Abschnitt 15. Eisen und Nickèl, Kobalt, Kupfer.- Abschnitt 16. Eisen und Zink (Wismut).- Abschnitt 17. Eisen und Blei.- Abschnitt 18. Eisen und Zinn.- Abschnitt 19. Eisen und Arsen,.Antimon.- Abschnitt 20. Eisen und Wasserstoff.- Abschnitt 21. Eisen und Stickstoff.- Abschnitt 22. Eisen und Kohlenoxyd.- II. Teil. Die Brennstoffe.- 8. Die festen Brennstoffe.- Abschnitt 1. Die festen rohen Brennstoffe.- Tabelle 26. Durchschnittliche chemische Zusammensetzung der festen rohen Brennstoffe (S. 121)..- Abschnitt 2. Die Verkohlung des Holzes.- Abschnitt 3. Die Verkokung der Steinkohle.- Abschnitt 4. Eigenschaften des Koks.- Abschnitt 5. Die Kohlenstaubfeuerung.- 9. Die flüssigen Brennstoffe.- 10. Gase als hüttenmännische Brennstoffe.- Abschnitt 1. Natürlich vorkommendes Gas.- Abschnitt 2. Gas aus Koksöfen.- Tabelle 27. Gase von Koksöfen ohne Gewinnung der Nebenprodukte (S. 137)..- Tabelle 28. Gase von Koksöfen mit Gewinnung der Nebenprodukte (S. 138)..- Diagramm 27. Kurven der Zusammensetzung des Koksofengases aus verschiedenen Vergasungsperioden (S. 138)..- Abschnitt 3. Hochofengichtgas.- Tabelle 29. Zusammensetzung von Hochofengichtgasen (S. 139)..- Diagramm 28. Schaulinien über durch Gas- oder LuftiiberschuII entstehende Verluste bei Verbrennung von Hochofengas (S. 142)..- Abschnitt 4. Generatorgas.- Tabelle 30. Die Zusammensetzung von Generatorgas, aus verschiedenen rohen Brennstoffen erzeugt (S. 150)..- Abschnitt 5. Wassergas.- Tabelle 31. Zusammensetzung von Wassergas, welches bei verschiedenen Temperaturen-erzeugt wurde (S. 162)..- III. Teil. Die Erzeugung von Roheisen.- 11. Die zur Zeit verhüttbaren Eisenerze und Zuschläge.- Abschnitt 1. Allgemeine Begriffserklärungen.- Abschnitt 2. Die Spateisensteine.- Abschnitt 3. Tonige Sphärosiderite; Kohleneisenstein (Blackband) u. dgl.).- Abschnitt 4. Die Brauneisenerze.- Abschnitt 5. Roteisenerze.- Abschnitt 6. Magneteisenerze.- Abschnitt 7. Nebenerzeugnisse aus anderen Verfahren, die als Eisenerze verwendet werden.- Abschnitt 8. Manganerz.- Abschnitt 9. Zuschläge.- 12. Die Vorbereitungsarbeiten für die Verhüttung.- Abschnitt 1. Anreicherung der geförderten Eisenerze durch Aufbereitung.- Abschnitt 2. Die Stückbarmachung von Gichtstaub und mulmigen Eisenerzen.- Abschnitt 3. Das Rösten der Eisenerze.- 13. Hoehofensehlaoken.- Tabelle 32. Zusammenstellung von Schmelzungs- bzw. Dissoziationstemperaturen einiger markanter Punkte des Kalk-Tonerde-Kieselsäure-?-Diagramms (S. 166)..- Diagramm 29. Einteilung eines ?-Diagramms der Körper Kalk, Tonerde, Kieselsäure nach Gewichtsprozenten (S. 187)..- Diagramm 30. Schmelzdiagramm des binären Systems CaO-SiO2 (S. 188)..- Diagramm 31. Schmelzdiagramm des binären Systems S1O2-Al2O2 (S. 188)..- Diagramm 32. Schmelzdiagramm des binären Systems CaO-Al2O2 (S. 188)..- Figur 19. Körperliche Darstellung der Schmelz- resp. Erweichungstemperaturen im ?-Diagramm Kalk, Tonerde, Kieselsäure (S. 189)..- Diagramm 33. Schmelzdiagramm CaO—SiO2-Al2O2 (S. 190)..- Tabelle 33. Chemische Zusammensetzung zahlreicher Hochofenechlacken verschiedenster Betriebe und Berechnung ihrer Ordinaten im ?-Diagramm (S. 192–199)..- Diagramm 34. ?-Diagramm der Schlacken von Betrieben auf graue Roheisensorten (S. 200)..- Diagramm 35. ?-Diagramm der Schlacken von Betrieben auf weiße Roheisensorten (S..201)..- 14. Möllerberechnung.- Tabelle 34. Grundlegende Angaben für die Durchführung einer Möllerberechnung (S. 210 bis 211)..- Diagramm 36. ?-Diagramm einer Möllerberechnung (S. 212)..- Diagramm 37. Erläuterungsfigur zu einem allgemeinen mathematischen Lehrsatz (S. 213)..- Diagramm 38. Vereinigung von vier Erzen in einem Möller (S. 214)..- Diagramm 39. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- Diagramm 40. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- Diagramm 41. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- Tabelle 35. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- Tabelle 36. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- Tabelle 37. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- Tabelle 38. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- Diagramm 42. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- Tabelle 39. Erläuterungsfiguren und Tabellen zur Durchführung einer Möllerberechnung (S. 214–220)..- 15. Der Hochofenprozeß.- Abschnitt 1. Allgemeine Erörterung der möglichen Reaktionen zwischen Gasen und Beschickung.- Diagramm 43. Gleichgewichte zwischen Fe, FeO, Fe3O4, C, CO und CO2 nach den Versuchen von Boudouard sowie Baur und Glaessner (S. 224)..- Diagramm 44. Nach Schlesinger $$ \frac{{{\text}{{\text}_{\text}}}}{{{\text}}}{\text{ = m'}}$$-Verhältnis und Profilskizzen zweier Hochöfen (S. 227)..- Diagramm 45. Nach Metz $$ \frac{{{\text}{{\text}_{\text}}}}{{{\text}}}{\text{ = m'}}$$-Verhältnis und Profilskizzen zweier Hochöfen (S. 227)..- Abschnitt 2. Theorie des Hochofenprozesses.- Diagranlm 46. Darstellungen des Zusammenhanges zwischen -Windtemperaturen. Cx und m-Verhältnissen im Hochofenbetriebe (S. 240 u. 245)..- Diagramm 47. Darstellungen des Zusammenhanges zwischen -Windtemperaturen. Cx und m-Verhältnissen im Hochofenbetriebe (S. 240 u. 245)..- Tabelle 40. Untersuchungen Ober die Vorgänge im Hochofen (S. 246, Tafel)..- Diagramm 48. Kühlwasser und Ausstrahlungsverluste (S. 249)..- Abschnitt 3. Getrennte Gestell- und Schachtwärmebilanzen.- Abschnitt 4. Allgemeine Anordnung der Diagrammblatter Serie I.- Diagramme (Serie I) 49–54. Verbrauch an Kokskohlenstoff beim Hochofenbetrieb auf wefßeb und graues Roheisen bei einem Ausbringen von je 30, 40.und 50%, einer Betriebegescäwipdigkeit entsprechend je 500 und 1000 Cal. Wärmeverlust, 0–50% direkter Reduktion. und allen Windtemperaturen von 100–1000° C, berechnet unter der Voraussetzung, daß die. direkte Redaktion ausschließlich im Gestell verläuft..- Abschnitt 5. Diskussion des Inhaltes der Diagrammblätter Serie I, Entwicklung der Diagramme der anschließenden Serien II, III, IV und Folgerungen alls den Diagrammen.- Diagramme (Serie II) 55–58. Verbrauch an Kokskohlenstoff unter den Betriebsbedingungen der Diagramme Serie I; aber unter der, Voraussetzung, berechnet,,daß die direkte Reduktion ausschließlich im Schacht erfolgt (S;. 263–266),.- Diagramme (SerieIII) 59–70. Verbrauch an Sokskopienstoff linter den Betriebsbedìngungen der, Serien I and II, our für die Windtemperaturen von 600° und 800°, dafür aber für alle möglichon Verhältnisse der Vertellung der direkten Reduktion zwischen Schacht und Gestell berechnet (S. 267.–273)..- Diagramme (Serie IV) 71–74. Verbrauch an Kokskohlenstoff unter den Betriebsbedingungen der Serien I und II, berechnet für die Windtemperaturen von 600° und 800° und alle Anzbringen zwischen 30 und 60%, aber unter der einschränkenden Bedingung, daß beim Betrieb auf Thomasroheisen die Verteilung der direkten zu 30% im Schacht und 70% im Gestell, beim Betrieb auf Graueisen zu 75% im Schacht und 25% im Gestell erfolgt (S. 278 bis 279)..- Abschnitt 6. Beweis für die Richtigkeit der vorstehend entwickelten Theorie des Hochofenprozesses durch Nachweisung der Übereinstinunung ihrer Ergebnisse mit denjenigen der praktischen Betriebe. Ableitung wichtiger Folgerungen für die Praxis. Bestimmung des für jeden Betrieb geringstmöglichen Koksverbrauches.- Tafel 40 a. Kokskohlenstoffverbrauchszahlen für das kg Roheisen (8. 280)..- Tafel II. Betriebsdiagramme der Weißeisenbetriebe. Diagramm 1–7. (S. 282)..- Tafel III. Betriebsdiagramme der Graueisenbetriebe. Diagramm 8–12 (S. 287)..- Abschnitt 7. Verwendung von leichtverbrennlichem Koks. Qualitätsforderungen an Hoohofenkoks. Betriebsmaßnahmen..- Zusammenfassung der Ergebnisse aus den in Abschnitt 6 u. 7 gegebenen Darlegungen (S. 292)..- Abschnitt 8. Anwendung der Theorie des Hochofenprozesses auf den Betrieb eines neuzeitlichen amerikanischen Hochofens.- Rechnerische Betrachtungen über den Verbrauch von Kohlenstoff in neuzeitlichen amerikanischen Hochöfen (S. 293)..- Diagramm 74 a. Kohlenstoffverbrauch bei einem Ausbringen von 47,2 Proz. und einer Windtemperatur, von 694° (8. 294)..- Diagramm 74 b. Kohlenstoffverbrauch bei einem. Ausbringen von 47,2 Proz. und einer Windtemperatur von 800° (S. 300)..- Abschnitt 9. Wirkung von Betriebsveränderungen und -störungen auf den Koksverbrauch.- Abschnitt 10. Reduzierbarkeit von Eisenerzen, Briketts und Agglomerationsprodukten.- Diagramme 75–89. Reduzierbarkeit des Eisengehaltes in Roherzen, durch Brennverfahren gewonnenen Erzeugnissen und Briketts beim Erhitzen mit Leuchtgas (S. 315)..- Abschnitt 11. Hochofenbetrieb mit an Sauerstoff angereicherter Gebläseluft.- IV. Teil. Die Erzeugung von Flußeisen.- 16. Allgemeine Erörterungen.- Tabelle 41. Mittlere spezifische Wärmen (S. 321)..- Tabelle 42. Vergleichende Zusammenstellung über die Wärmetönungen und die Abbrandbzw. Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach den Windfrisch- bzw. Martinverfahren (S. 322)..- 17. Mischerbetrieb.- 18. Die Windfrischprozesse (Thomas- und Bessemerprozeß).- Abschnitt 1. Allgemeine Einleitung.- Tabelle 43. Konverterdimensionen und Badtiefen bei Birnen von stark verschiedener Größe (S. 331)..- Abschnitt 2. Die chemischen und physikalischen Vorgänge beim Windfrischen.- Diagramm 90. Chargenverlauf beim Bessemerprozeß (S. 332)..- Diagramm 91. Chargenverlauf beim Bessemerprozeß (S. 332)..- Diagramm 92. Chargenverlauf beim Thomasprozeß (S. 333)..- Diagramm 93. Chargenverlauf beim Thomasprozeß (S. 333)..- Diagramm 94. Chargenverlauf beim Thomasprozeß (S. 333)..- Abschnitt 3. Die Zusammensetzung des Roheisens für Windfrischprozesse.- Tabelle 44. Zusammensetzung des Bessemer- und Thomas-Roheisens (S. 336)..- Abschnitt 4. Zeitdauer der. Chargen und allgemeiner Verlauf derselben.- Abschnitt 5. Temperatur der Bäder und Gase.- Diagramm 95. Wärmetönungen zweier Thomaschargen (S. 340)..- Diagramm 96. Wärmetönungen zweier Thomaschargen (S. 340)..- Diagramm 97. Durchschnittliche Temperaturen der Thomasflamme nach Wüst u. Laval (S. 341)..- Abschnitt 6. Erreichbarer Grad der Entphosphorung.- Abschnitt 7. Zusammensetzung der Schlacken.- Tabelle 45. Bessemerschlacke (S. 344)..- Tabelle 46. Thomasschlacke (S. 344)..- Abschnitt 8. Die Zusammensetzung der Konverterabgase.- Diagramm 98 Gaszusammensetzung einer Bessemercharge (S. 347)..- Diagramm 99. Gasdiagramme zweier Thomaschargen (S. 348)..- Diagramm 100. Gasdiagramme zweier Thomaschargen (S. 348)..- Abschnitt 9. Citronensäurelöslichkeit der Thomasschlacke.- Abschnitt 10. Herstellung der Ausmauerung der Thomasbirnen.- 19. Das Martinverfahren.- Abschnitt 1. Anwendungsbereich des Martinverfahrens.- Abschnitt 2. Durchschnittliche Zusammensetzung des Einsatzes.- Abschnitt 3. Entschwefelung.- Abschnitt 4. Kohlenverbrauch.- Abschnitt 5. Heizgase für Martinöfen.- Abschnitt 6. Temperatur der Martinchargen.- Abschnitt 7. Beachtenswerte Vorgänge während des Verlaufs einer Charge.- Abschnitt 8. Entphosphorung im Martinofen.- Diagramm 101. Charge der Hubertushütte (S. 335)..- Abschnitt 9. Desoxydation und Rückkohlung.- Abschnitt 10. Abbrand.- Abschnitt 11. Relative Mengenverhältnisse von Roheisen und Schrott.- Abschnitt 12. Der Verlauf des Roheisenschrottprozesses im sauren und basischen Ofen.- Tabelle 47 (S. 368)..- Abschnitt 13. Der Roheisenerzprozeß.- Tabelle 48. Chemischer Verlauf der Charge Nr. 4850 (Hubertushütte) (S. 372)..- Abschnitt 14. Talbotverfahren.- Abschnitt 15. Bertrand-Thiel-Verfahren.- Abschnitt 16. Hoeschverfahren.- Diagramm 102. Verbrennungskurven der Metalle, Charge 1465 (Hoeschverfahren) (S. 379)..- Abschnitt 17. Wärmebilanz des Martinofens.- Diagramm 103. Wärmebilanz (S. 380)..- Tabelle 49. Wärmeeinnahme in Cal. (S. 382)..- Tabelle 50. Wärmeausgabe in Cal. (S. 382)..- Abschnitt 18. Besondere Arten der Chargenführung.- a) Silicierte Chargen.- b) Fangchargen.- Abschnitt 19. Abhitzeverwertung bei Siemens-Martinöfen.- 20. Einige zusammenfassende Betrachtungen über die physikalischen und chemischen Vorgänge beim Tergießen von Flußeisen.- Abschnitt 1. Desoxydation.- Abschnitt 2. Rückkohlung..- Abschnitt 3. Rückphosphorung.- Abschnitt 4. Lunkerbildung.- Figur 20–22. yersebiedene Lunkerformen (S. 392)..- Abschnitt 5. Saigerung.- Figur 23 und 24. Blöcke nach dem Itiemerschen Verfahren zur Verhinderung der Lunkerbildung behandelt und in der Längsrichtung. durchschnitten (S. 394)..- Tabelle 51. Chemische Zusammensetzung dieser Blöcke an einzelnen wichtigen Stellen (S. 305)..- Abschnitt 6. Gaiblasen und Poren in FluBeisenblöcken.- Abschnitt 7.Unterdrüekung der Gasblasenbildung durch Vornahme der Desoxydation Mittels Ferrosilicium.- Abschnitt 8. Blasenbildung in Flußeisenblechen.- 21. Verfahren zum Verdichten von Stahlblöcken in flüssigem Zustande.- Abschnitt 1. Einleitung.- Abschnitt 2. Preßverfahren.- a) Verfahren nach Whitworth.- Figur 25. Presse nach Whitworth (S. 401)..- b) Verfahren nach Harmet.- Figur 26. Presse nach Harnet (S. 401)..- Tabellen 52 und 53. Analysen und Ergebnisse von Zerreißproben zweier Harmetblöcke (S. 402 u. 403)..- Figur 27 und 28. Analysen und Ergebnisse von Zerreißproben zweier Harmetblöcke (S. 402 u. 403)..- Abschnitt 3. Die Heizverfahren.- a) Verfahren von Riemer.- Figur 29. Brennerkopf (S. 405)..- b) Verfahren von Beikirch.- Figur 30. Brennerkopf (S. 405)..- V. Teil Eisen- und Stahlgießerei.- 22. Die Schmelzarbeiten.- Abschnitt 1. Einleitung.- Tabelle 54. Erstarrungs- und Gießtemperaturen von Gußeisen und Stahl (S. 407)..- Abschnitt 2. Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Ofenarten.- Abschnitt 3. Bau und Betrieb von Kupolöfen.- Tabelle 55. Hauptbetriebsdatenvon Tiegelöfen, Koksgeneratoren und Kupolöfen (S. 411).- Tabelle 56. Wärmemengen beim Verbrennen von C zu CO und CO2 (S. 412)..- Tabelle 57. Gichtgasanalysen verschiedener Kupolöfen in Volumprozenten (S. 416)..- Tabelle 58. Gichtgas- und Windmengen pro 1 kg Koks (S. 416)..- Tabelle 59. Wärmemengen, die pro 1 kg Koks in verschiedenen Betriebsfällenlerzeugt werden (S. 418)..- Abschnitt 4. Höhe der Kupolöfen von Diisenoberkante bis zur Gicht.- Abschnitt 5. Größe der einzelnen Gichten.- Abschnitt 6. Der Schwefel im Kupolofenbetriebe.- Abschnitt 7. Kupolofen mit und ohne Vorherd.- Abschnitt 8. Düsenverschlackung.- Abschnitt 9. Abbrand.- Tabelle 60. Verbrauch an Luftsauerstoff durch Oxydation von Metall in zehn in Vergleich gestellten Betriebsfällen (S. 426)..- Abschnitt 10. Anreicherung der Gebläseluft mit Sauerstoff.- Abschnitt 11. Erörterung des eigentlichen Schmelzvorganges im Kupolofen.- 23. Gießen von Gußeisen und Stahl.- Abschnitt 1. Erörterung allgemeiner Erscheinungen.- Abschnitt 2. Sehwindung und Siliciumgehalt.- Figur 31. Kurve des Siliciumgehalts grauer Gußstücke nach Leyde (S. 484)..- Abschnitt 3. Folgen der Sehwindung. Spannungserscheinungen in Gußstücken.- Figur 32. Gitterstück (S. 435)..- Figur 33. Ebene runde Platte (S. 437)..- Figur 34 Rippen an runden Platte (S. 487)..- Figur 35. IInrichidge Verrippung viereckiger Platten (S. 437)..- Figur 36. Richtige Verrippung viereckiger Platten (S. 437)..- Figur 37. Riemenscheibe (S. 438)..- Figur 38. Tell eines Riemenséheibenkranzes (S. 439)..- Figur 39. Einteiliges Schwungrad (S. 489)..- 24. Festigkeit von Gußeisen.- Abschnitt 1. Festigkeitseigenschaften von Gußeisen.- Abschnitt 2. Schmelzversuche mit Ferrosilicium von C. Jüngst, Berlin.- Diagramm 104. Schmelzversuche mit Ferrosilicium (S. 444)..- Abschnitt 3. Diagramme nach dem Werke „Beitrag zur Untersuchung des Gußeisens“ von C. Jüngst.- Diagramm 105. Nach Jüngst, „Untersuchung des Gußeisens“ (S. 446 u. 447)..- Diagramm 106. Nach Jüngst, „Untersuchung des Gußeisens“ (S. 446 u. 447)..- Zusammenstellung detalliert durchgeführter Berechnungen einzelner Betriebsbeispiele aus dem Hochofen-, Windfrisch- und Martinofenbetrieb.- Anhang zu Kap. 15, Hochofenprozeß, Abschn. 2 bis 5.- 1. Aufstellung der Gesamtwärmebilanz des Hochofens zur Ermittelung der Kühlwasser- und Ausstrahlungsverluste.- 2. Berechnung des Prozentgehaltes an direkter Reduktion.- 3. Beispiel für die Aufstellung einer getrennten (Gestell- und Schacht-) Wärmebilanz eines.Hochofens, bei dem sich die direkte Reduktion nur im Gestell vollzieht.- 5. Die Aufstellung der Diagramme.- Anhang zu Kap. 18.- Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Windfrischverfahren (Bessemer- und Thomasverfahren).- Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Martinverfahren: Roheisen-Schrottprozeß 467 Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Martinverfahren: Roheisen-Erzprozeß.
1997-2024 DolnySlask.com Agencja Internetowa