Die Koalitionsfreiheit Des Arbeitnehmers / The Freedom of the Worker to Organize / La Liberté Syndicale Des Salariés: Rechtsvergleichung Und Völkerrec » książka
— Contents — Table des matières.- Internationale Berichte — International Reports — Rapports internationaux.- Die Koalitionsfreiheit der Arbeitnehmer nach der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Europäischen Sozialcharta.- Die Koalitionsfreiheit des Arbeitnehmers und die Europäischen Gemeinschaften.- The Freedom of the Worker to Organize according to the Principles and Standards of the International Labour Organisation.- Die Koalitionsfreiheit der Arbeitnehmer in den Menschenrechtsinstrumenten der Vereinten Nationen.- La liberté syndicale des fonctionnaires des organisations internationales.- Vergleichende Sachberichte — Comparative Reports — Rapports de droit comparé.- Die negative Koalitionsfreiheit.- The Right not to Organize.- Die Streikfreiheit.- The Freedom to Strike.- Die Koalitionsfreiheit der öffentlichen Bediensteten.- The Freedom to Organize of Public Servants.- Die Rechtsstellung des Arbeitnehmers gegenüber den Gewerkschaften.- The Legal Position of the Employee in Relation to the Trade Unions.- Aufbau und Organisation des Gewerkschaftswesens.- Structure and Organization of the Trade Union Movement.- Zielsetzungen der Gewerkschaften.- Goals of the Trade Unions.- Gleichbehandlung der Gewerkschaften durch Staat und Arbeitgeber.- Equal Treatment of the Trade Unions by Government and Employers.- Diskussion — Discussion.- 1. Die negative Koalitionsfreiheit — The Right not to Organize — La liberté syndicale négative.- 2. Die Streikfreiheit — The Freedom to Strike — Le droit de grève.- 3. Die Koalitionsfreiheit der öffentlichen Bediensteten — The Freedom to Organize of Public Servants — La liberté syndicale des agents publics.- 4. Generaldebatte — General Debate — Discussion générale.- Liste der Teilnehmer und Autoren — List of Participants and Authors — Liste des participants et des auteurs.- General Index.- Index général.