ISBN-13: 9783638813945 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 36 str.
ISBN-13: 9783638813945 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 36 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Keine Korrekturbemerkungen in der Arbeit, Abstract: Nur sehr selten wurde die Zeit der Studentenbewegung um 1968 literarisch verarbeitet. Einen der ersten Versuche unternahm Uwe Timm, der die Studentenrevolte selbst und als SDS -Mitglied sogar aktiv miterlebt hat. In seinem Debutroman "Heier Sommer" durchlebt der Protagonist Ullrich Krause die Geschehnisse der Zeit und vollzieht dadurch beeinflusst einen Lebenswandel. In der vorliegenden Hausarbeit werde ich diesen Lebenswandel des Protagonisten naher analysieren und ihn in Verbindung mit studentischen Bewegung bringen. Weiterhin werde ich die Sexualitat von Ullrich Krause naher beleuchten. Diese charakterisiert ihn und gibt ihm letztlich auch immer wieder kleine Anstoe, die seinen Lebenswandel voranschreiten lassen. Da Uwe Timm in seinem Roman "Heier Sommer" stark mit der Methode der Ruckblende arbeitet und daher beim erstmaligen Lesen eine Chronologie nur schwer festzustellen ist, werde ich die beiden genannten Bereiche getrennt voneinander darstellen. Zunachst stelle ich die Entwicklung der Personlichkeit v. a. im politischen Bereich dar und anschlieend betrachte ich einige Stichpunkte aus dem Bereich der Sexualitat naher.