ISBN-13: 9783656928867 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 20 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum, Veranstaltung: Beowulf, Sprache: Deutsch, Abstract: Rache und Rachsucht begleiten die Menschen von Anbeginn ihrer Existenz. In der Literatur begegnet man ihr darum ebenso selbstverstandlich wie jedem anderen Gefuhl, das zum Mensch Sein dazugehort. Auch das altenglische Heldenlied "Beowulf" kreist um dieses Thema. Der Rachegedanke schaukelt den Fortgang der Erzahlung immer hoher. Wie diese Dynamik zustande kommt und wie sie den Helden Beowulf in die drei Kampfe verwickeln, soll in der vorliegenden Arbeit gezeigt werden. Da das Epos zwar ein altenglisches ist, aber in Skandinavien spielt, werden nicht zu christliche, sondern auch heidnische Elemente mit einbezogen. Zwar lasst der Verfasser oftmals seinen christlichen Hintergrund durchscheinen, doch pagane Kulte und Werte werden deswegen nicht einfach gestrichen.