ISBN-13: 9783656420200 / Niemiecki / Miękka / 2013 / 36 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 13, Justus-Liebig-Universitat Gieen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Theorien zur politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Politik" wird im taglichen Leben auf vielfaltige Weise verwendet. Fur die Einen ist Politik menschliches Handeln um Konflikte zu losen, fur die Anderen ist es die Grundlage gesellschaftlichen Zusammenlebens. Manche sehen in der Politik ein Mittel zur Forderung des Gemeinwohls, wahrend andere sie als reines Machtmittel auffassen. Oftmals wird der Begriff "Politik" auch in Zusammenhang mit staatlichem Handeln genannt. Ubereinstimmend lasst sich konstatieren, dass Politik etwas mit Macht, dem Staat, Gemeinwohl und Konflikten zu tun hat. Doch wieso fallt es so schwer den Politikbegriff eindeutig zu definieren und wie soll sich daraufhin die politische Bildung mit dem Gegenstandsfeld Politik auseinandersetzen? Diese Hausarbeit befasst sich mit der Definition des Gegenstandsfeldes "Politik" und dessen unmittelbare Auswirkung auf die politische Bildung, bzw. den Politikunterricht in der Schule