ISBN-13: 9783110447057 / Niemiecki / Twarda / 2016 / 405 str.
ISBN-13: 9783110447057 / Niemiecki / Twarda / 2016 / 405 str.
Kennzahlen als "komprimierte Aussagen uber komplexe Zusammenhange" sind im betrieblichen Arbeitsalltag selbstverstandlicher Bestandteil des Handelns in allen Unternehmensbereichen. Sie dienen vor allem als Orientierungsgroen zur Zielerreichung der wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit, aber zunehmend auch zur Gewahrleistung der sozialen Akzeptanz und okologischen Tragfahigkeit der unternehmerischen Tatigkeit (sog. Drei-Klang der Nachhaltigkeit). Das Instrumentarium der Kennzahlen ist somit nicht mehr ein Monopol des Controllings, sondern fur Verantwortliche auf allen Unternehmensebenen ist die fundierte Kenntnis geeigneter Kenngroen von grundlegender Bedeutung. Im vorliegenden Kompendium werden mehr als 170 Kennzahlen in einer einheitlichen Profil-Struktur verstandlich und kompakt nach folgendem Muster erlautert: Fragestellung, Definition, Ermittlung/Herleitung, Betriebswirtschaftlicher Aussagewert, Handlungsanregungen, Verwandte Kennzahlen/Zusatzliche Anmerkungen. Ein wertvoller Ratgeber fur Praktiker ohne wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung sowie fur alle Studierenden der Betriebswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Programmen.
Über 160 aktuelle Controlling-Kennzahlen werden nach klarer, einheitlicher Struktur verständlich und kompakt erläutert: Fragestellung, Definition, Ermittlung/Herleitung, betriebswirtschaftlicher Aussagewert, Handlungsanregungen, verwandte Kennzahlen/zusätzliche Anmerkungen. Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für alle BWL-Studierenden in Bachelor- und Master-Programmen.