ISBN-13: 9783658114855 / Niemiecki / Miękka / 2015 / 408 str.
Frank Wilde untersucht die Frage, inwieweit Armut bei strafrechtlichen Sanktionen zu einer Benachteiligung fuhrt. Am Beispiel der Geldstrafe kommt er zum Ergebnis, dass eine strafverscharfende Wirkung von Armut festzustellen ist. Die Geldstrafe kann haufig bei einkommensarmen Personen nicht vollstreckt werden. Sie fuhrt dann zur Inhaftierung und Armut wirkt so strafverscharfend. Als Losung fur dieses Problem ist - unter Beteiligung der Sozialen Arbeit - die Moglichkeit eingefuhrt worden, die Strafe durch gemeinnutzige Arbeit abzuarbeiten. Der Autor stellt die These auf, dass es damit nicht gelungen ist, die strafverscharfende Wirkung von Armut zu beheben, sondern stattdessen mit der Einfuhrung einer Arbeitsstrafe fur Arme eine neue Form der Diskriminierung geschaffen wurde.