L'intérêt pour les huiles essentielles et leurs applications alimentaires a augmenté en raison de la réaction négative des consommateurs aux additifs chimiques synthétiques ajoutés intentionnellement dans les produits industrialisés afin d'augmenter leur durée de conservation. Dans ce contexte, la présente étude visait à évaluer le profil chimique, la toxicité pour Artemia salina Leach et l'activité antibactérienne in vitro des huiles essentielles obtenues à partir de condiments naturels sur des bactéries d'importance clinique et alimentaire.La présence de classes...
L'intérêt pour les huiles essentielles et leurs applications alimentaires a augmenté en raison de la réaction négative des consommateurs aux addi...
Das Interesse an ätherischen Ölen und ihren Anwendungen in Lebensmitteln ist aufgrund der negativen Reaktion der Verbraucher auf synthetische chemische Zusatzstoffe gewachsen, die absichtlich in industrialisierten Produkten hinzugefügt werden, um deren Haltbarkeit zu verlängern. In diesem Zusammenhang zielte die vorliegende Studie darauf ab, das chemische Profil, die Toxizität gegenüber Artemia salina Leach und die antibakterielle Aktivität in vitro von ätherischen Ölen, die aus natürlichen Gewürzen gewonnen wurden, auf Bakterien von klinischer und lebensmitteltechnischer Bedeutung...
Das Interesse an ätherischen Ölen und ihren Anwendungen in Lebensmitteln ist aufgrund der negativen Reaktion der Verbraucher auf synthetische chemis...
Diese Arbeit zielte darauf ab, die fungizide Aktivität von Öl-in-Wasser (O/W)-Nanoemulsionen von hydroalkoholischem Extrakt und zu bewertenätherisches Öl von Sprossen von Syzygium aromaticum. Die Wirkung des biotechnologischen Produkts wurde gegen drei Pilzstämme Aspergillus niger, Colletotrichum gloeosporioides und Penicillium chrysogenum getestet. Für die antimykotische Wirkung der Nanoemulsion aus ätherischen Ölen wurde eine MHK von 25 erhalten µg mL-1 25 µgmL-1und 50µgmL-1gegen A. niger, C. gloeosporioides bzw. P. chrysogenum betrug das Ergebnis für die Nanoemulsion des...
Diese Arbeit zielte darauf ab, die fungizide Aktivität von Öl-in-Wasser (O/W)-Nanoemulsionen von hydroalkoholischem Extrakt und zu bewertenätherisc...
Pinto, Josiane da Silva, Neto, Ari Pereira de Araújo, Everton, Gustavo Oliveira
Diese Studie zielte darauf ab, die chemischen Bestandteile, die Toxizität, das antioxidative Potenzial und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls von Aniba rosaeodora Ducke gegen Larven von Aedes aegypti zu bestimmen. Der wichtigste chemische Bestandteil, der im EO von A. rosaeodora gefunden wurde, war beta-Linalool 63,16%, das als sehr vielversprechend für die pharmazeutische Synthese angesehen wird. Im Toxizitätstest reichte die LC50 von 582 mg L-1 bis 282 mgL-1 und wurde als nicht toxisch eingestuft. Das EO zeigte larvizide Aktivität mit einer LC50 von 41,07 mgL-1 und relevante...
Diese Studie zielte darauf ab, die chemischen Bestandteile, die Toxizität, das antioxidative Potenzial und die larvizide Aktivität des ätherischen ...
Soares, Breno Pereira, Pereira, Ana Patrícia Matos, Everton, Gustavo Oliveira
Diese Studie zielte darauf ab, das chemische Profil und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls von Citrus aurantium L. zu bewerten, das gegen Aedes aegypti mikroverkapselt ist. Die Rinde von C. aurantium wurde in São Luís-MA gesammelt. Das ätherische Öl (EO) wurde durch Hydrodestillation bei 100 °C für 3 h extrahiert, mit chemischer Charakterisierung durch Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (GC-MS). Die Einkapselung des EO erfolgte durch ionisches Gelieren. Um den Gesamtphenolgehalt des ätherischen Öls zu quantifizieren, wurde die spektrophotometrische...
Diese Studie zielte darauf ab, das chemische Profil und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls von Citrus aurantium L. zu bewerten, das gegen ...
Pinto, Josiane da Silva, Neto, Ari Pereira de Araújo, Everton, Gustavo Oliveira
This study aimed to determine the chemical constituents, toxicity, antioxidant potential and larvicidal activity of the essential oil of Aniba rosaeodora Ducke against larvae of Aedes aegypti.The main chemical constituent found in the EO of A. rosaeodora was beta-linalool 63.16%, being considered great promising for pharmaceutical synthesis. In the toxicity assay, LC50 ranged from 582 mg L-1 to 282 mgL-1and was classified as non-toxic. The EO showed larvicidal activity with LC50 of 41.07 mgL-1 and relevant antioxidant activity. According to the results found, it was possible to evaluate that...
This study aimed to determine the chemical constituents, toxicity, antioxidant potential and larvicidal activity of the essential oil of Aniba rosaeod...
Soares, Breno Pereira, Pereira, Ana Patrícia Matos, Everton, Gustavo Oliveira
Cette étude visait à évaluer le profil chimique et l'activité larvicide de l'huile essentielle de Citrus aurantium L. microencapsulée contre Aedes aegypti. L'écorce de C. aurantium a été collectée à São Luís-MA. L'huile essentielle (HE) a été extraite par hydrodistillation à 100 °C pendant 3 h, avec une caractérisation chimique par chromatographie en phase gazeuse couplée à la spectrométrie de masse (GC-MS). L'encapsulation de l'HE a été réalisée par gélification ionique. Pour quantifier le contenu phénolique total de l'huile essentielle, la méthode...
Cette étude visait à évaluer le profil chimique et l'activité larvicide de l'huile essentielle de Citrus aurantium L. microencapsulée contre Aede...
Rosa, Paulo Victor Serra, Everton, Gustavo Oliveira, Neto, Ari Pereira de Araújo
Diese Studie zielte darauf ab, das chemische Profil und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls (OE) der Blätter von Citrus limettioides Tanaka gegen die Larven der Stechmücke Aedes aegypti zu bewerten. Das OE wurde durch Hydrodistillation bei 100 ° C für 3h extrahiert, mit chemischer Charakterisierung durch Gaschromatographie gekoppelt und Massenspektrometrie (CG-EM). Im Toxizitätstest wurde die Mortalität von Artemia salina Leach für die Wirkung des ätherischen Öls mit der Reed & Muench-Methode und die Mortalität von Aedes aegypti-Larven mit der Probit-Methode überprüft....
Diese Studie zielte darauf ab, das chemische Profil und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls (OE) der Blätter von Citrus limettioides Tanak...
Die Anwendung von natürlichen Substanzen mit bakterizider Wirkung ist das Ziel der Forschung, die auf eine nachhaltigere Produktion abzielt, was in verschiedenen Quellen von Substanzen für neue therapeutische Formulierungen impliziert. Diese Studie präsentiert die chemische Charakterisierung, Toxizität und antimikrobielle Aktivität von ätherischem Öl (OE) von Bixa orellana Labill Blätter. OE wurde durch Hydrodistillation bei 100 ° C für 3h extrahiert. Physikalisch-chemische Parameter wurden bestimmt und die chemische Charakterisierung erfolgte mittels Gaschromatographie gekoppelt...
Die Anwendung von natürlichen Substanzen mit bakterizider Wirkung ist das Ziel der Forschung, die auf eine nachhaltigere Produktion abzielt, was in v...
Diese Studie bewertet die Toxizität und antimikrobielle Aktivität gegenüber Escherichia coli und Staphylococcus aureus von ätherischen Ölen von Pimenta dioica Lindl. und Citrus sinensis L. Die Ergebnisse zeigen, dass die bewerteten OEs aus Substanzen bestehen, die ihre Anwendung aufgrund ihres Potenzials für biologische Molluskizid und antimikrobielle Aktivität bieten und fördern. Die Ergebnisse zeigen, dass die bewerteten OEs aus Substanzen bestehen, die aufgrund ihres Potenzials zur biologischen Molluskizidie und antimikrobiellen Aktivität ihre Anwendung ermöglichen und fördern....
Diese Studie bewertet die Toxizität und antimikrobielle Aktivität gegenüber Escherichia coli und Staphylococcus aureus von ätherischen Ölen von P...