Der orale Verabreichungsweg gilt als der am weitesten akzeptierte Weg, da er die Selbstverabreichung erleichtert, kompakt ist und sich leicht herstellen lässt. Der offenkundigste Nachteil der üblicherweise verwendeten oralen Darreichungsformen wie Tabletten und Kapseln ist jedoch die Schwierigkeit des Schluckens, was insbesondere bei pädiatrischen und geriatrischen Patienten zu einer mangelnden Compliance führt, aber auch bei Menschen, die krank im Bett liegen, und bei aktiv arbeitenden Patienten, die beschäftigt oder auf Reisen sind, vor allem wenn sie keinen Zugang zu Wasser haben. Die...
Der orale Verabreichungsweg gilt als der am weitesten akzeptierte Weg, da er die Selbstverabreichung erleichtert, kompakt ist und sich leicht herstell...
Dieses Buch ist ein hilfreiches Hilfsmittel für Studenten der B. Pharmazie und anderer pharmazeutischer Studiengänge. Der PCI-Lehrplan wurde bei der Erstellung dieses Buches berücksichtigt. Nach einer Einführung behandelt dieses Buch Themen wie Sirupe, Elixiere, Linktus, Lösungen, Einreibungen, Suspensionen, Emulsionen, Pulver, Zäpfchen und Unverträglichkeiten. Es unterstützt die Studenten beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten. Arzneimittel werden nur selten allein verabreicht; vielmehr werden sie als Teil einer Formulierung mit einem oder mehreren nichtmedizinischen...
Dieses Buch ist ein hilfreiches Hilfsmittel für Studenten der B. Pharmazie und anderer pharmazeutischer Studiengänge. Der PCI-Lehrplan wurde bei der...
La voie orale est considérée comme la voie la plus largement acceptée en raison de sa commodité d'auto-administration, de sa compacité et de sa facilité de fabrication. Mais l'inconvénient le plus évident des formes galéniques orales couramment utilisées, comme les comprimés et les gélules, est la difficulté à avaler, ce qui entraîne des problèmes d'observance, en particulier chez les patients pédiatriques et gériatriques, mais cela s'applique également aux personnes malades alitées et aux patients en activité qui sont occupés ou en voyage, notamment ceux qui n'ont pas...
La voie orale est considérée comme la voie la plus largement acceptée en raison de sa commodité d'auto-administration, de sa compacité et de sa f...