Ein Gedichtband mit etwa 40 Gedichten zum Thema, mit dem der Mensch und die Menschheit zu tun haben: das Alter und das Altern. Gedichte und 10 S/W-Abbildungen zum Thema im Taschenbuchformat.
Ein Gedichtband mit etwa 40 Gedichten zum Thema, mit dem der Mensch und die Menschheit zu tun haben: das Alter und das Altern. Gedichte und 10 S/W...
Die Form des heute Haiku genannten Kurzgedichtes hat eine lange Tradtition in Japan. Das Haiku wird heute als Lyrik weltweit gepflegt. Hier der Sammelband meiner Dreizeiler aus den Jahren 2013-2019.
Die Form des heute Haiku genannten Kurzgedichtes hat eine lange Tradtition in Japan. Das Haiku wird heute als Lyrik weltweit gepflegt. Hier der Sammel...
Die Form des heute Haiku genannten Kurzgedichtes hat eine lange Tradtition in Japan. Das Haiku wird heute als Lyrik weltweit gepflegt. Hier der Sammelband meiner Dreizeiler aus den Jahren 2013-2019.
Die Form des heute Haiku genannten Kurzgedichtes hat eine lange Tradtition in Japan. Das Haiku wird heute als Lyrik weltweit gepflegt. Hier der Sammel...
Stadtmomente und Stadtgedanken stehen im Fokus dieses Haiku-Booklet. Außerdem ist ein ausschweifendes Haibun aus einer nicht allzu fernen Vergangenheit enthalten.
Stadtmomente und Stadtgedanken stehen im Fokus dieses Haiku-Booklet. Außerdem ist ein ausschweifendes Haibun aus einer nicht allzu fernen Vergangenhe...
Stadtmomente und Stadtgedanken stehen im Fokus dieses Haiku-Booklet. Außerdem ist ein ausschweifendes Haibun aus einer nicht allzu fernen Vergangenheit enthalten.
Stadtmomente und Stadtgedanken stehen im Fokus dieses Haiku-Booklet. Außerdem ist ein ausschweifendes Haibun aus einer nicht allzu fernen Vergangenhe...
Dieses Taschenbuch "Meine Haikus VIII" widmet sich vorwiegend der Zeit der Pandemie und dem Cityleben damit. Enthalten sind ein Haiga und ein Reisegedicht (Haibun), neben über zehn S/W-Abbildungen.
Dieses Taschenbuch "Meine Haikus VIII" widmet sich vorwiegend der Zeit der Pandemie und dem Cityleben damit. Enthalten sind ein Haiga und ein Reiseged...
Die Bäume - neben den Blumen - sind eines unserer liebsten Augenmerke in der Natur. Dies hat bereits eine längere Geschichte. Nicht nur sind die Menschen seit altersher auf Baum und Wald angewiesen, sondern sie schwärmen für ihn und suchen mehr denn je seine Stille auf. Wenngleich auch dort schon moderne Unruhe waltet und wütet, wie Fridolin Tschudi bereits in seinem Gedicht "Das alte Lied", frei nach Goethe verfasst, spüren lässt. Dies ist eine Anthologie zum Thema Bäume und das (Er-)Leben im Wald. In ABC-Folge vorgestellt. Enthalten sind über 40 naturlyrische Gedichten von über...
Die Bäume - neben den Blumen - sind eines unserer liebsten Augenmerke in der Natur. Dies hat bereits eine längere Geschichte. Nicht nur sind die Men...
Die großen Fabelthemen bringen uns immer wieder über die Menschlichkeit und das besonders tückische Zusammenspiel der Menschlichkeiten zum Schmunzeln.Dies Taschenbuch enthält auf 48 Seiten 28 Fabeln von Aesop und renommierten Schriftstellern nach Fabeltier-Namen alphabetisch aufgereiht.Es ist bebildert mit historischen Abbildungen von Illustrationen bekannter Fabeltiere.Ein Buch für Groß und Klein und für große und kleine LeserInnen gemeinsam - unterhaltsam zum Lesen und anregend für viele gemeinsame Gespräche.
Die großen Fabelthemen bringen uns immer wieder über die Menschlichkeit und das besonders tückische Zusammenspiel der Menschlichkeiten zum Schmunze...
Das Buch bietet auf 68 Seiten eine Auswahl an Gedichten zum Frühling. Die Sammlung ist gegliedert nach 4 Themenbereichen und mit etlichen schönen Bildern zum Thema versehen. Es gibt so sehr viele Gedichtsammlungen, und diese Auswahl orientiert sich an der Naturlyrik und stellt über 40 Gedichte von etwa 30 namhaften deutschsprachigen DichterInnen vor.
Das Buch bietet auf 68 Seiten eine Auswahl an Gedichten zum Frühling. Die Sammlung ist gegliedert nach 4 Themenbereichen und mit etlichen schönen Bi...