Am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) wurde ein breit angelegtes wissenschaftliches Forschungsvorhaben durchgefuhrt, das auf Grundlage der Analyse entsprechender Strafverfahrensakten bundesweit alle Falle vorsatzlicher, vollendeter Totungsdelikte an Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren aus dem Zeitraum 1997 bis 2006 untersuchte. Denn obwohl spektakulare Falle die Offentlichkeit in den letzten Jahren dafur sensibilisiert haben, dass auch Kinder Opfer von Totungsdelikten werden, gibt es zu dieser Thematik bislang nur wenige aussagekraftige Befunde.
Am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) wurde ein breit angelegtes wissenschaftliches Forschungsvorhaben durchgefuhrt, das auf...
Die hier vorgelegte Untersuchung knüpft ganz unmittelbar an das im Jahr 2014 veröffentlichte Jugendgerichtsbarometer an. Dort wurden erstmals in dieser Form im Wege einer bundesweiten Befragung aller Jugendrichter:innen und Jugendstaatsanwält:innen verschiedene zentrale Aspekte dieses praktisch und politisch wichtigen Arbeitsbereiches systematisch erhoben. Inwieweit Buchstabe und Geist des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) in der Praxis tatsächlich umgesetzt werden, ist - auch kurz vor dem hundertsten Jahrestag seines Inkrafttretens im Jahr 2023 - immer wieder Gegenstand fachpolitischer...
Die hier vorgelegte Untersuchung knüpft ganz unmittelbar an das im Jahr 2014 veröffentlichte Jugendgerichtsbarometer an. Dort wurden erstmals in die...