In a positive departure from modernism, the work of the art critic and urbanist Ludwig Hilberseimer offers schemata towards the design for the city itself: its mereological composition. The resonance of parts unfolds to an alternative of a purely contrasting equation of form and content. It reminds us, that when the ground (logos) of the city is defined by its parts (meros), its architecture, the city in turn always also is part of the architecture as its desire. The Mereological City introduces a mereological methodology and contributes to an ongoing discussion...
In a positive departure from modernism, the work of the art critic and urbanist Ludwig Hilberseimer offers schemata towards the design for the city it...
Der in der Praxis seit Langem bewährte Kommentar ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Er bietet einen kompletten Überblick über das Bundesdisziplinarrecht. In der Neuauflage sind sämtliche Änderungen und Entwicklungen des Bundesdisziplinargesetzes berücksichtigt.Neben dem formellen Bundesdisziplinarrecht wird das materielle Disziplinarrecht umfassend behandelt. Einen Schwerpunkt bilden einzelne Dienstvergehen - wie inner- und außerdienstliche Straftaten, Fernbleiben vom Dienst, verbotene Geschenkannahme, Verfehlungen im Straßenverkehr - und deren Maßregelung mit...
Der in der Praxis seit Langem bewährte Kommentar ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Er bietet einen kompletten Überblick über das Bun...