Rund 60 Klanggeschichten, mal leise, mal laut, mal frhlich, mal festlich laden dazu ein, die Advents- und Weihnachtszeit zum Klingen zum bringen. Alle Verse und Geschichten greifen weihnachtliche Symbole und Themen auf. Schon fr Kinder ab zwei Jahren ist das Begleiten der Geschichten mit Orffinstrumenten mglich. Anahnd der grafischen Notationen sieht die Erzieherin oder Lehrkraft genau, wie die Instrumente eingesetzt werden knnen. Die Klanggeschichten eigenen sich auch bestens fr Miniauffhrungen zur Weihnachtsfeier.
Rund 60 Klanggeschichten, mal leise, mal laut, mal frhlich, mal festlich laden dazu ein, die Advents- und Weihnachtszeit zum Klingen zum bringen. Alle...
Frhlingsfrische Geschichten laden dazu ein, die Klnge der wiedererwachenden Natur aufzuspren und nachzuspielen. Die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, die Blmchen spitzen aus der Erde und die Osterhasen betupfen fleiig Ostereier. Das Begleiten der Geschichten und Frhlingslieder mit Orff-Instrumenten ist schon fr Kinder ab zwei Jahren mglich. Anhand der grafischen Notationen sieht die Erzieherin genau, wie die Instrumente eingesetzt werden knnen. Die Klanggeschichten eignen sich auch als Mini-Auffhrungen zum Frhlingsfest in der Kita.
Frhlingsfrische Geschichten laden dazu ein, die Klnge der wiedererwachenden Natur aufzuspren und nachzuspielen. Die Tiere erwachen aus dem Winterschla...
Herr Herbst zieht aus seinem Jahreszeitenhäuschen aus, um gemeinsam mit den Kindern Drachen steigen und Blätter im Wind wirbeln zu lassen. Doch da drohen abscheuliche Regenschauer, dem Vergnügen ein jähes Ende zu bereiten! Da muss sich Herr Herbst wohl etwas einfallen lassen ... Die Verse dieser jahreszeitlichen Klanggeschichte von Elke Gulden und Bettina Scheer können von den Kindern mit ihren eigenen Körperinstrumenten oder mit den herbstlichen Geräuschen, Klängen und Liedern der beliegenden CD begleitet werden. DIN-A3-große Bildkarten für das "musikalische Erzähltheater", inkl....
Herr Herbst zieht aus seinem Jahreszeitenhäuschen aus, um gemeinsam mit den Kindern Drachen steigen und Blätter im Wind wirbeln zu lassen. Doch da d...
Yoga für Kinder Haltungen und Übungsfolgen für den Winter und die Weihnachtszeit Speziell für Kita, Grundschule und Kinderturnen 15 praktische Bildkarten zum Aufklappen mit kindgerechten Abbildungen und Merkreimen Yoga entspricht dem kindlichen Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung. Für die stille Zeit im Jahr wurden diese 15 Übungsfolgen von erfahrenen Kinderyoga-Lehrerinnen ausgearbeitet. Die Yogakarten zeigen auf der Vorderseite ein winterliches Asana (ruhende Körperstellung), anhand derer sich die Kinder eine Übungsabfolge auswählen. Wird die Doppelkarte aufgeklappt, zeigt...
Yoga für Kinder Haltungen und Übungsfolgen für den Winter und die Weihnachtszeit Speziell für Kita, Grundschule und Kinderturnen ...
Jedes Kind kann mit Yoga Spaß haben - egal ob es bewegungsfreudig oder eher ruhig ist. Denn die wohltuende Mischung aus Koordination, Konzentration und Achtsamkeit entspricht dem natürlichen kindlichen Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung. In 30 Positionen und Übungsfolgen werden die Körper-und Sinneswahrnehmungen verstärkt und die Muskulatur gedehnt und gekräftigt. Julia von Tettenborn ist Schauspielerin und Yogalehrerin und leitet die Übungen genau an. Jede mit Musik untermalte Übungsfolge dauert ca. 2-3 Minuten und beinhaltet einen kleinen, kindgerechten Merkreim.
Jedes Kind kann mit Yoga Spaß haben - egal ob es bewegungsfreudig oder eher ruhig ist. Denn die wohltuende Mischung aus Koordination, Konzentration u...
Worte, Klang und Rhythmus: Mit Sprache spielen Guggenmoos und Ringelnatz, Goethe und Eichendorff: Der Reiz der Kinderlyrik aus diesem Kartenset liegt in ihrem Rhythmus! Damit werden kindliches Sprachgefühl und Musikempfinden gleichermaßen unterstützt. Alle Gedichte können leicht nachgesprochen werden und eignen sich hervorragend dazu, mit Instrumenten im Takt begleitet zu werden. Ganz nebenbei werden dabei die sprachliche Entwicklung, Feinmotorik und Konzentration der Kinder gefördert:
30 Kindergedichte von klassisch bis modern
Sprachförderung und...
Worte, Klang und Rhythmus: Mit Sprache spielen Guggenmoos und Ringelnatz, Goethe und Eichendorff: Der Reiz der Kinderlyrik aus diesem Karten...
Yoga im Klassenzimmer: Diese Bewegungsübungen sorgen für Ruhepausen!
Grundschülern fällt es häufig noch schwer, über einen längeren Zeitraum hinweg stillzusitzen und sich zu konzentrieren. Dann hilft ein "Buchstabentee" oder eine "Weltraumreise": Diese Yoga-Entspannungsübungen machen den Kopf frei für neuen Unterrichtsstoff!
Die erfahrenen Übungsleiterinnen Elke Gulden, Bettina Scheer und Gabriele Pohl haben ein Kartenset mit Yogaübungen für Kinder zusammengestellt, die für Entspannung im Klassenzimmer sorgen und die Konzentration der Kinder...
Yoga im Klassenzimmer: Diese Bewegungsübungen sorgen für Ruhepausen!
Grundschülern fällt es häufig noch schwer, über e...