In der Versorgung von Patienten mit einer chronischen korperlichen Erkrankung wird die Halfte der Patienten mit einer komorbiden psychischen Storung nicht erkannt und wiederum die Halfte der erkannten Storungen nicht adaquat behandelt. Die negativen Effekte einer solchen Komorbiditat: Erhohtes Mortalitatsrisiko, steigende Gesundheitskosten, sinkende Lebensqualitat der Patienten. Erforderlich ist daher eine interdisziplinare Behandlung chronisch somatisch und psychisch erkrankter Patienten in der primar somatischen, in der psychotherapeutischen, psychiatrischen und psychosomatischen...
In der Versorgung von Patienten mit einer chronischen korperlichen Erkrankung wird die Halfte der Patienten mit einer komorbiden psychischen Storun...