Management ist mittlerweile nicht nur ein moderner Massenberuf, sondern auch ein reichhaltiges Forschungsgebiet. Anschaulich und kenntnisreich beschreibt Dietrich von der Oelsnitz in diesem Buch die Ideengeschichte des Fachs sowie die Hauptaufgaben und Berufsbedingungen heutiger Führungskräfte. Dabei werden auch Fragen der Managerqualifikation und -ethik angesprochen.
Management ist mittlerweile nicht nur ein moderner Massenberuf, sondern auch ein reichhaltiges Forschungsgebiet. Anschaulich und kenntnisreich beschre...
Die Demut einer Organisation ist ein echter Wettbewerbsvorteil; das Fehlen von Demut ein gefährlicher Nachteil.
"Eines der besten Bücher der letzten Jahre zum Thema Führung. Detailliertes Fachwissen ergänzt um viele lehrreiche Praxiseinblicke. Prädikat: Absolut lesenswert!" Dr. Lorenz Zwingmann, Multi-Aufsichtsrat und langjähriger Geschäftsführer, u.a. bei Philips, Knorr Bremse und der Linde-Gruppe
"Nach jahrzehntelanger Prüfung potenzieller Führungskräfte auf Charme und Charisma stellen einige Arbeitgeber fest, dass sie eine der wichtigsten...
Die Demut einer Organisation ist ein echter Wettbewerbsvorteil; das Fehlen von Demut ein gefährlicher Nachteil.
Oelsnitz, Dietrich von der, Schmidt, Johannes, Voigt, Ludger
Dieses Buch stellt ausgewählte Experimente der empirischen Sozialforschung kurz und verständlich vor. Dabei liegt der Fokus auf Erkenntnissen für Leadership, Teams, Change-Management und persönlichen wie betrieblichen Krisen (Resilienz). Die Autoren zeigen auf, welche Lehren Führungskräfte aus diesen Experimenten für sich ziehen und im Unternehmensalltag anwenden können. Dabei verbindet das Buch die wichtigsten Einsichten sozialpsychologischer Experimente mit aktuellen Managementthemen und stellt die Frage, ob die Befunde der psychologischen Klassiker heute noch immer gültig...
Dieses Buch stellt ausgewählte Experimente der empirischen Sozialforschung kurz und verständlich vor. Dabei liegt der Fokus auf Erkenntnissen für L...