Fr den Immunen ist die Welt seit frhster Kindheit ein Theater. Seine Erzhl- und Beobachtungsgabe bentzt er dennoch, um sich gegen Brutalitt und Heuchelei zu immunisieren. Wie sollte man die Welt sonst ertragen? In der selbstkritischen Beschftigung mit dem Ich gibt Hugo Loetscher in einer Flle von Geschichten den Blick frei auf die Epoche, in der dieses Ich sich formte.
Fr den Immunen ist die Welt seit frhster Kindheit ein Theater. Seine Erzhl- und Beobachtungsgabe bentzt er dennoch, um sich gegen Brutalitt und Heuche...
Ein Waschkchenschlssel oder die tglichen Abflle, die achte Todsnde oder ein Biotop mit einer Plastikfolie knnen Anla fr Glossen-Geschichten sein, wie sie in diesem Band gesammelt wurden. In seinen Kommentaren zur Schweiz erweist sich Loetscher einmal mehr als engagierter Sptter, der die Kunst beherrscht, die Tore zur schweizerischen Seele mit einem Waschkchenschlssel zu ffnen.
Ein Waschkchenschlssel oder die tglichen Abflle, die achte Todsnde oder ein Biotop mit einer Plastikfolie knnen Anla fr Glossen-Geschichten sein, wie ...
'Wo andere Völker nach den Sternen greifen, fangen die Schweizer an zu klettern', schreibt Hugo Loetscher. Doch wer liest, statt zu klettern, findet in diesem Band 17 brillante Essays zur Schweizer Literatur mit ihren bekannten und weniger bekannten Protagonisten. Hugo Loetschers nicht ganz unpersönliche Ansätze zu Max Frisch, Ludwig Hohl, Adolf Muschg, Friedrich Dürrenmatt, Niklaus Meienberg u.v.a.m. bilden ein Standardwerk zur Schweizer Literaturgeschichte.
'Wo andere Völker nach den Sternen greifen, fangen die Schweizer an zu klettern', schreibt Hugo Loetscher. Doch wer liest, statt zu klettern, findet ...
Hugo Loetscher war ein Schriftsteller, der »erfahren wollte, was mir als Welt zugefallen war«. Von der Schweiz aus brach er in alle Himmelsrichtungen auf, oft im Auftrag von Zeitungen und Magazinen, für die er kenntnis- und geistreiche, literarisch funkelnde Essays und Reportagen schrieb. Loetschers Blick für die Gleichzeitigkeiten und Mischformen einer globalisierten Welt ist ungemein modern, sein Stil immer originell und überraschend. Dieser Band ist ein wunderbarer Ausgangspunkt, um einen der großen Schweizer Autoren und Publizisten neu- oder wiederzuentdecken.
Hugo Loetscher war ein Schriftsteller, der »erfahren wollte, was mir als Welt zugefallen war«. Von der Schweiz aus brach er in alle Himmelsrichtunge...