Es gibt Landstriche, die machen selten von sich reden, geschweige denn wegen Mord und Totschlag. Die Oberlausitz wird ob ihres Grüns und ihrer Bergesowie ausgebauter Rad- und Wanderwege geschätzt. Doch auch hier haben sich brutale Morde und erschütternde Tragödien zugetragen.Im malerischen Belmsdorf tötete ein Familienvater seine Ehefrau im Beisein der Kinder. Über sein Motiv rätselten Kriminalbeamte, Psychologen und Nachbarn, war er doch als sorgsamer Ehemann bekannt. Er selbst beharrte in den Vernehmungen darauf, seine Frau geliebt und im Auftrag eines anderen gehandelt zu haben....
Es gibt Landstriche, die machen selten von sich reden, geschweige denn wegen Mord und Totschlag. Die Oberlausitz wird ob ihres Grüns und ihrer Berges...
Von Rabbis und Unternehmern, Hofjuden und Kunstmäzenen
Bisher ist jüdische Geschichte in Sachsen wenig präsent und wird am ehesten über Stolpersteine und Gedenkorte als eine Geschichte der Verfolgung wahrgenommen. An noch bestehenden Baudenkmälern und historischen Orten fehlen entsprechende Hinweise, Interessierte können nur mit Mühe etwas in Erfahrung bringen. Mit dem Kulturreiseführer von Henner Kotte wird Einheimischen und Besuchern die jüdische Vergangenheit einzelner Orte in unterhaltsamen Geschichten vor Augen geführt. Damit werden die vorgestellten Objekte aufgewertet und...
Von Rabbis und Unternehmern, Hofjuden und Kunstmäzenen
Bisher ist jüdische Geschichte in Sachsen wenig präsent und wird am ehesten über S...
Es wurde darüber berichtet. Es wurde darüber geschrieben. Es wurden darüber und darin Filme gedreht. Das Hotel "Astoria" in Leipzig ist aus der Stadtgeschichte der letzten hundert Jahre nicht wegzudenken.Am 5. Dezember 1915, mitten im Ersten Weltkrieg, eröffnet, gehörte das Hotel bald zu den ersten Adressen Deutschlands und zählte unzählige Prominente zu seinen Gästen. Hier logierten u.a. Johannes Heesters, Henny Porten und Hans Albers. In der DDR behielt das nunmehrige Interhotel seinen Glanz, beherbergte insbesondere zur Messezeit ebenfalls Gäste aus aller Welt. Und auch nach 1989...
Es wurde darüber berichtet. Es wurde darüber geschrieben. Es wurden darüber und darin Filme gedreht. Das Hotel "Astoria" in Leipzig ist aus der Sta...
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur:Wilhelm Busch ließ sich von einem Mordsweib aus Ebersdorf bei Chemnitz inspirieren.Die Erzählungen über die Untat des Kunz von Kauffungen füllen einen Bücherschrank.Magister Tinius mordete, weil er nur Bücher, Bücher, Bücher haben wollte.Die Welttheaterbühne wäre ohne den Soldaten Johann Christian Woyzeck undenkbar.Der erste deutsche Kriminalschriftsteller: ein Sachse!Der erste...
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen ...
Wenn man dem Bundesland Sachsen Superlative zukommen lässt und seine Geschichte, Kunst und Kultur in den höchsten Tönen lobt, müssen dafür wohl stichhaltige Gründe vorliegen, denn hinter jedem Lob verbirgt sich bekanntlich ein wahrer Kern. Der sächsische Autor und Stadtführer Henner Kotte hat sich auf den Weg gemacht und seine Heimat neu entdeckt. Die buchstäbliche Höhe spielt dabei die entscheidende Rolle: So blickt er vom Fichtelberg bei Oberwiesenthal oder vom Dresdner Fernsehturm ins Land, um Kriminellen im Untergrund nachzuspüren, in sächsische Küchen zu schauen und...
Wenn man dem Bundesland Sachsen Superlative zukommen lässt und seine Geschichte, Kunst und Kultur in den höchsten Tönen lobt, müssen dafür wohl s...
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur:Deutschlands meistgelesener Autor saß im Knast und faszinierte ein Millionenpublikum.Agatha Christie hätte für ihren "Mord im Orient-Express" in Leipzig recherchieren müssen - sie tat es nicht.Ein Wirt lässt einen andern für sich sterben.Der Mord der "Hoffmannschen" ist Kabarett.Ein Mörder schreibt den Fortsetzungsroman seiner Verbrechen für die Zeitung höchstselbst.Diese...
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen ...