Konfliktkompetenz bezeichnet Fahigkeiten und die Bereitschaft, mit eigenen Konflikten selbstorganisiert umzugehen. Die Autoren stellen dar, wie Konflikt moglich ist und erortern Gelegenheiten und Grenzen von Konfliktkompetenz. Unter den Aspekten von Strukturzustanden, Handlungsmodalitaten und spezifischen Kontexten wird beobachtet, wie die Akteure Zugang zu ihren Moglichkeiten haben, im Konflikt selbstorganisiert zu denken, entscheiden und handeln.
Dieses Buch wendet sich an alle, die sich auf systemischer Grundlage mit Konflikt und Mediation befassen wollen und gibt Antworten auf...
Konfliktkompetenz bezeichnet Fahigkeiten und die Bereitschaft, mit eigenen Konflikten selbstorganisiert umzugehen. Die Autoren stellen dar, wie Kon...
Respekt, individuelle Freiheit, Verantwortung ... Wer heute in einem Unternehmen oder in einer Bildungseinrichtung nicht nur über "unsere" Werte reden, sondern real vorhandene oder nicht vorhandene Werte entwickeln will, weiß oft nicht: wo anfangen, wo aufhören. Wie ermittle ich schon vorhandene Werte? Welche Werte werden für die Zukunft für wichtig gehalten? Welche Trainingsformen sind geeignet, um alle auf der Wertereise mitzunehmen? Das Buch gibt einen Überblick über die möglichen Wertebegriffe, zeigt wie sie definiert und umgesetzt werden und erläutert Methoden der gezielten...
Respekt, individuelle Freiheit, Verantwortung ... Wer heute in einem Unternehmen oder in einer Bildungseinrichtung nicht nur über "unsere" Werte r...