Leseinteresse wecken, Literatur zum Erlebnis werden lassen, vielfältige Formen des Umgangs mit Texten eröffnen. Vor allem der Deutschunterricht hat die wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schülern Gelegenheiten zum Lesen zu bieten, motivierende Leseangebote zu machen und Arbeitsmethoden für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gelesenen zu vermitteln.§Die ausgewählten Kinder- und Jugendbücher bieten bereits den Jüngeren Lesestoff, der an die Lebenswelt der Schüler anknüpft und dadurch zum Lesen motiviert. Durch die Auseinandersetzung mit dem Gelesenen werden zentrale...
Leseinteresse wecken, Literatur zum Erlebnis werden lassen, vielfältige Formen des Umgangs mit Texten eröffnen. Vor allem der Deutschunterricht hat ...
ab Klasse 5 §Max fühlt sich als Verlierer er ist sitzengeblieben und der beste Freund ist weggezogen. Aber dann tritt Leonie in sein Leben lange dunkle Haare, Sommersprossen und ein Schneewittchengesicht . Sie ist das schönste und netteste Mädchen, das Max kennt, doch sie hat ein Geheimnis. Warum darf Max sie nicht zu Hause besuchen? Und wer ist der Mann mit der Rose, der ihr immer auflauert? In Max erwacht der James Bond; er will unbedingt hinter Leonies Geheimnis kommen.§Dieses Buch ist in Form eines Tagebuchs aus der Sicht von Max geschrieben und gibt den Leserinnen und Lesern...
ab Klasse 5 §Max fühlt sich als Verlierer er ist sitzengeblieben und der beste Freund ist weggezogen. Aber dann tritt Leonie in sein Leben lange dun...
ab Klasse 5 §Engelhardt hasst das Leben auf der Burg. Sein Onkel, der Burgherr, will ihn mit unerbittlicher Strenge zu einem tapferen Ritter erziehen. Nur in Elias findet Engelhardt einen heimlichen Freund, mit dem er seine Liebe zur Natur und zur Musik teilt. Als Elias Leben in Gefahr gerät, fliehen die beiden und machen sich auf einen abenteuerlichen Weg Richtung Köln.§Sehr anschaulich beschreibt die Autorin das Leben im Mittelalter aus der Sicht eines Ritterjungen. Die Freundschaftsgeschichte bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zum Leben heutiger Heranwachsender und ermutigt junge...
ab Klasse 5 §Engelhardt hasst das Leben auf der Burg. Sein Onkel, der Burgherr, will ihn mit unerbittlicher Strenge zu einem tapferen Ritter erziehen...
Die 50er Jahre!Zerbombte Städte, Ruinen, der Spielplatz verwilderte Grundstücke. Das Paradies!Verbote - immer und überall!Die zu übertreten - ein Traum von Glück!Zerschundene Knie. Verdreckte Klamotten.Gefährliche Abenteuer. Nervenkitzel.In Keller einsteigen, Schrebergärten plündern.Bloß nicht erwischen lassen!Damals wurden die Kinder noch vom Klapperstorch geliefert.Rauchen ging immer und überall.Schule war überflüssige Folter.Aber danach lockte die Freiheit.Die Eltern waren mit sich beschäftigt.Am Sonntag in die Kirche, zur Beichte. Zur Strafe drei Vaterunser!Das war schnell...
Die 50er Jahre!Zerbombte Städte, Ruinen, der Spielplatz verwilderte Grundstücke. Das Paradies!Verbote - immer und überall!Die zu übertreten - ein ...