Der christliche Glaube hat sein Herzstck in Christus als dem Auferstandenen. Seine leibliche Auferstehung ist die zentrale Wahrheit des Christentums. Wie sieht es aber im 21. Jahrhundert mit dem Glauben an die Auferstehung im Fleische aus? Gnther Dellbrgger zeichnet anhand zahlreicher Quellen die Entwicklung des Auferstehungsgedankens bis in die Gegenwart nach und regt dazu an, ihn neu zu denken.
Der christliche Glaube hat sein Herzstck in Christus als dem Auferstandenen. Seine leibliche Auferstehung ist die zentrale Wahrheit des Christentums. ...
Verborgen und doch mitten in unserer alltäglichen Wirklichkeit finden §sich vielfältige Christusspuren. Sie durchziehen unser Leben wie feine §Goldadern. Eine zweite Wirklichkeit tut sich auf unspektakulär, aber §tief zu Herzen gehend. Denn in jeder Menschenseele ist die Christuswirklichkeit §verborgen als sein "Herzland".
Verborgen und doch mitten in unserer alltäglichen Wirklichkeit finden §sich vielfältige Christusspuren. Sie durchziehen unser Leben wie feine §Gol...