Friedrich Wilhelm Bessel (1784-1846) galt als bedeutendster Astronom seiner Zeit, darüber hinaus machte er sich auch als Mathematiker und Geodät einen Namen. So führte er Vermessungen in Europa und Asien durch und entwickelte anhand seiner Daten das Bessel-Ellipsoid - noch in heutiger Zeit wird es für die Landvermessung verwendet. Bessel korrespondierte mit anderen großen Wissenschaftlern wie Carl Friedrich Gauß und wurde besonders von Heinrich Wilhelm Olbers gefördert. Durch dessen Empfehlung wurde Bessel im Jahre 1810 zum Professor für Astronomie in Königsberg und später zum...
Friedrich Wilhelm Bessel (1784-1846) galt als bedeutendster Astronom seiner Zeit, darüber hinaus machte er sich auch als Mathematiker und Geodät ein...