Was wren wir ohne Erfinder und ihre Erfindungen? Wir hatten weder Khlschrank noch Fernsehen, kein Telefon, kein Handy, kein Internet, kein Auto, keine gedruckten Bcher, keine leckere Schokolade ...! Vielleicht knnten wir ohne alle diese Dinge stressfreier leben, aber diese Erfindungen bieten unbestreitbar viele Vorteile.Eine kleine Auswahl von Erfindern, Tftlern, Bastlern und Weltverbesserern sind das Thema dieses Heftes.Diese Werkstatt eignet sich hervorragend- als Projektarbeit- im Sachkundeunterricht- im Geschichtsunterricht- zur Freiarbeit- fr Vertretungsstundenbungen zum Textverstndnis,...
Was wren wir ohne Erfinder und ihre Erfindungen? Wir hatten weder Khlschrank noch Fernsehen, kein Telefon, kein Handy, kein Internet, kein Auto, keine...
Aus dem Inhalt: Von der Amsel bis zum Zaunknig; Vogelfamilien; Krperteile; Lebensrume; Nahrung; Stand- und Zugvgel; Der Vogelzug; Ftterung im Winter; Vom Ei zum Vogel; Die Balz; Nestbau und Brut; Nesthocker und Nestflchter u.v.m.
Aus dem Inhalt: Von der Amsel bis zum Zaunknig; Vogelfamilien; Krperteile; Lebensrume; Nahrung; Stand- und Zugvgel; Der Vogelzug; Ftterung im Winter; ...
Aus dem Inhalt: Die Erdzeitalter; So sah die Erde damals aus; Was sind Fossilien?; Entwicklung der Dinos; Dinos im Wasser und in der Luft; Fleisch- und Pflanzenfresser; Fußspuren & Schädelknochen; Brachiosaurus, Diplodocus, Centrosaurus, Edmontosaurus, Ovirator ...; Das Ende der Dinosaurier u.v.m.
Aus dem Inhalt: Die Erdzeitalter; So sah die Erde damals aus; Was sind Fossilien?; Entwicklung der Dinos; Dinos im Wasser und in der Luft; Fleisch- un...
In diesem aufwändig gestalteten Werk wird die Arbeit der Bauern näher beleuchtet. Hierbei wird zwischen heute und früher unterschieden. Ebenso werden die Tiere des Bauernhofs, die Felder und Wiesen sowie unsere Nahrung, welche von Bauern erzeugt wird, behandelt. Die verschiedenen Getreidesorten und die Kartoffel sind hier genau erklärt. Ebenso wird die eingesetzte Technik und deren Entwicklung von früher nach heute genau dargestellt. Mit vielen Informationstexten, Rätseln, Aufgaben, Fragen und 3 Liedern (mit Noten).
In diesem aufwändig gestalteten Werk wird die Arbeit der Bauern näher beleuchtet. Hierbei wird zwischen heute und früher unterschieden. Ebenso werd...
Diese Kopiervorlagen enthalten Aufgaben zum Malen, Basteln, Lesen, Schreiben und Nachdenken. Aus dem Inhalt: Besondere Tage im Dezember; Advent und der Adventskranz; Die heilige Barbara und die Kirschzwerge; Der Nikolaus von Myrna; Der Sinn des Schenkens; Winteranfang, der kürzteste Tag, die längste Nacht; Die Weihnachtsgeschichte; Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem; Die Krippe im Stall; Weihnachten bei uns und in anderen Ländern u.v.m.
Diese Kopiervorlagen enthalten Aufgaben zum Malen, Basteln, Lesen, Schreiben und Nachdenken. Aus dem Inhalt: Besondere Tage im Dezember; Advent und de...
Der Apfel ist eine heimische und sehr bekannte Obstsorte. Über den Apfel gibt es allerhand zu erfahren und zu entdecken. In dieser Lernwerkstatt bekommen die Schüler einen umfassenden Einblick in den Zyklus des Apfelbaums vom Apfelkern zum ausgewachsenen Baum. Aus dem Inhalt: Die Geschichte des Apfels; Verwandte Obstsorten; Der Apfelbaum; Bestäubung und Befruchtung; Die Streuobstwiese; Apfelsorten; Querschnitte des Apfels; Teile des Apfels; Daraus besteht der Apfel; Apfelsprichwörter; Apfel-Quiz; Apfel-Puzzle; Apfelmobile; Apfel-Rezepte u.v.m.
Der Apfel ist eine heimische und sehr bekannte Obstsorte. Über den Apfel gibt es allerhand zu erfahren und zu entdecken. In dieser Lernwerkstatt beko...
In unserem Umfeld gibt es viele Lebensgemeinschaften wie z.B. die Klassengemeinschaft u.v.m.. Als Lebensraum für viele verschiedene Tiere dient der Baum. Rinde und Blätter beherbergen verschiedenste Säugetiere und Vögel. Da baut ein Eichhörnchen sein Nest oder auch eine Elster.§Diese Lernwerkstatt bietet anschauliches Lernmaterial über die verschiedenen Arten wie Laub- und Nadelbäume, die Entstehung durch Samen, die Entwicklung und welche Arten von Früchten die verschiedenen Bäume tragen.§Die Kopiervorlagen sollen den Schülern das interessante Zusammenleben in der Natur...
In unserem Umfeld gibt es viele Lebensgemeinschaften wie z.B. die Klassengemeinschaft u.v.m.. Als Lebensraum für viele verschiedene Tiere dient der B...
Durch die moderne Zivilisation gehen Flora und Fauna immer mehr verloren. Gibt es einen Unterschied zwischen Kröten und Fröschen? Ist das nicht das Gleiche? Hier findet sich erstaunlich viel Interessantes über die Metamorphose vom Laich zum ausgewachsenen Tier. Die Kopiervorlagen enthalten Aufgaben zum Textverständnis, die Schüler müssen schreiben, erzählen, dichten, malen und basteln und werden so auf spielerische Weise zu Experten der Frösche.§Aus dem Inhalt: Amphibien; Was unterscheidet Frösche und Kröten?; Skelett und Organe; Wie wird das Ei zu Frosch oder Kröte?; Kaulquappen;...
Durch die moderne Zivilisation gehen Flora und Fauna immer mehr verloren. Gibt es einen Unterschied zwischen Kröten und Fröschen? Ist das nicht das ...