Alle im Gottesdienst zur Sprache kommenden Texte gelten heute. Besonders fr Kirchenlieder mu dieser Gegenwartsbezug durch Interpretation eigens hergestellt werden. Interpretieren heit, die Texte nicht an ihrem historischen Ort zurckzulassen, sondern das Selbstverstndnis frherer Religiositt in heutiges Denken und Sprechen zu bertragen. Bei diesem Hinbertragen mu der Interpret ernst nehmen, was die alten Texte von sich her sagen wollen. Erst dann kann ein Gesprch zwischen dem Interpreten und seinen Texten in Gang kommen. Die in diesem Band abgedruckten Predigten sind der Versuch einer solchen...
Alle im Gottesdienst zur Sprache kommenden Texte gelten heute. Besonders fr Kirchenlieder mu dieser Gegenwartsbezug durch Interpretation eigens herges...
Vertont ein Komponist ein literarisches Werk, dann kann er seine Komposition auf verschiedene Ebenen des Textes hin ausrichten - auf dessen formalpoetischen Bau, die Atmosphäre, den Inhalt, die Metaphorik und andere. Franz Schubert hat sich bei seinen Liedkompositionen vor allem auf den Sprechvorgang konzentriert. Für ihn stand im Mittelpunkt, dass die Musik das gedruckte poetische Wort wieder hörbar werden lässt. Wie das geschieht und welche Wirkungen sich daraus auf Inhalt und Aussage der Dichtung ergeben, zeigt Michael Hoyer an zwölf teils bekannten, teils wenig bekannten Liedern aus...
Vertont ein Komponist ein literarisches Werk, dann kann er seine Komposition auf verschiedene Ebenen des Textes hin ausrichten - auf dessen formalpoet...