Die "Kinder-Bibel zum Selbstgestalten" bietet Kindern einen altersgemäßen Zugang zu den schönsten biblischen Geschichten und Texten. Ihre pädagogische Konzeption ist eine absolute Neuheit: Auf jeder Seite findet sich ein Bildelement oder ein Symbol, das Kinder zum kreativen Gestalten einlädt. Das Buch eignet sich hervorragend als Mal- und Gestaltungsbibel fürs Kinderzimmer, aber auch für den Religionsunterricht oder die Kinderkirche. Optimal für Leseanfänger sind die einfachen, kurzen Sätze und die klare, elementare Sprache.
Die "Kinder-Bibel zum Selbstgestalten" bietet Kindern einen altersgemäßen Zugang zu den schönsten biblischen Geschichten und Texten. Ihre pädagogi...
Die Kinderlesebibel ist ein neuartiges Projekt, das Leseförderung und religiöse Bildung in einem bietet: · die 40 wichtigsten Geschichten der Bibel auf weniger als 100 Seiten · einfache, kindgerechte Texte, die Lust aufs Lesen machen · mit liebevollen und kindgemäßen Zeichnungen, die das Leseverständnis fördern · mit einem "Schwere-Wörter-Verzeichnis" zum Nachschlagen · in einem Format, das in jede Kinderhand passt.
Die Kinderlesebibel ist ein neuartiges Projekt, das Leseförderung und religiöse Bildung in einem bietet: · die 40 wichtigsten Geschichten der Bibel...
Lesefrderung und religise Bildung - zwei wichtige Themen der ffentlichen Diskussion um die Zukunft unserer Kinder treffen sich in einem neuartigen Projekt: In Fibelschrift, mit kurzen Sinnabschnitten, liebevoll und kindgem illustriert, machen die 94 Seiten Leseanfngern Lust zum Lesen. Geboten werden die wichtigsten Geschichten des Neuen und Alten Testaments, und zwar in einer leicht verstndlichen, elementaren Nacherzhlung. Untersttzt wird der Text durch Bilder, die das Leseverstndnis frdern. Die Nacherzhlungen eignen sich zum Festigen und Bewahren des Gehrten und Erarbeiteten und liefern eine...
Lesefrderung und religise Bildung - zwei wichtige Themen der ffentlichen Diskussion um die Zukunft unserer Kinder treffen sich in einem neuartigen Pro...
Straßennamen, evangelische Kirchen oder der Reformationstag vieles erinnert an Martin Luther. Wie nur wenige Menschen hat er die letzten 500 Jahre geprägt. Seine Ideen veränderten das Leben der Menschen und die Kirchen bis heute.§Wer war also dieser Mann? Was hat er gedacht und getan? Elementar wird die Geschichte von Martin Luther und der Reformation nacherzählt. Kinder und Jugendliche können selbst nachlesen, was geschah. Hinweise regen zum Nachdenken an ob im Religionsunterricht, in der Kinderkirche, in der Jugendarbeit oder zu Hause. Bilder von damals und die Illustrationen...
Straßennamen, evangelische Kirchen oder der Reformationstag vieles erinnert an Martin Luther. Wie nur wenige Menschen hat er die letzten 500 Jahre ge...
Kinder kommen heute früh in Kontakt mit den Religionen der Welt über Mitschüler und Nachbarn oder durch Medien. Sie fragen, warum es Religionen gibt und woran Menschen glauben. Dabei erfahren sie, dass Religionen Antwort geben auf Fragen nach dem Woher, dem Wohin und dem Sinn des Lebens.§Die ReliBausteine "Religionen der Welt" bieten erste Zugänge, damit Kinder solche Fragen erfassen und sich orientieren können. Erzählfiguren führen in die Religionen ein. Es werden Antworten gegeben auf Fragen wie: Wie beten Menschen und zu wem? Welche religiösen Feste gibt es im Leben und im...
Kinder kommen heute früh in Kontakt mit den Religionen der Welt über Mitschüler und Nachbarn oder durch Medien. Sie fragen, warum es Religionen gib...