Auf 292 Seiten beschreibt Claudia Banck die Insel Usedom und das Festland am Peenestrom und der Haffküste. Ihr Buch begleitet durch Kultur und Natur, Stadt und Land, ans Meer und in das grüne Hinterland der Insel. Sie führt mitten hinein in den Alltag und das Leben vor Ort. Mit 18 Touren, persönlichen Lieblingsorten, ausgewählten Adressen und besonderen Autorentipps. Das Magazin mit Interviews, Essays, Reportagen und Fotos schafft eine spürbare Nähe zur Lebenswelt auf Usedom. 26 Citypläne und Tourenkarten sowie die große separate Reisekarte unterstützen die Orientierung, und als...
Auf 292 Seiten beschreibt Claudia Banck die Insel Usedom und das Festland am Peenestrom und der Haffküste. Ihr Buch begleitet durch Kultur und Natur,...
Über das Buch Reif für die Insel? Aber welche passt zu wem? Sylt mit seiner Vielfalt aus Dünen und Sandstrand, Heide und Marsch und dem Seebadflair? Oder die ruhigen Inseln Amrum, Föhr, Pellworm oder Nordstrand? Wo sind die Strände am schönsten? Und was kann man Ungewöhnliches erleben im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einer Landschaft zwischen Wasser und Land, die sich ständig verändert? Wattwanderungen, Schiffsfahrten zu Seehundbänken oder Kutschfahrten auf die Halligen. Nicht nur auf den Inseln, auch bei Ausflügen auf das Festland erlebt...
Über das Buch Reif für die Insel? Aber welche passt zu wem? Sylt mit seiner Vielfalt aus Dünen und Sandstrand, Heide und Ma...
Fischland, Darß, Zingst - der Dreiklang steht für eine Inselwelt in der Ostsee, wie sie ursprünglicher kaum sein könnte. Große Teile gehören zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Wer hier die Kraniche im Frühjahr oder Herbst zu Tausenden auffliegen sieht, wird das nie wieder vergessen. Wandern in wilder Natur, einkehren in gemütliche Cafés und Fischlokale, mit den Nordlichtern ihre Feste feiern wie Zeesbootregatta oder Tonnenabschlagen, Bernstein finden - es gibt unzählige Gründe herzukommen. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtplänen und dem separaten großen...
Fischland, Darß, Zingst - der Dreiklang steht für eine Inselwelt in der Ostsee, wie sie ursprünglicher kaum sein könnte. Große Teile gehören ...
Über das Buch Willkommen an den Gestaden der Gelassenheit. Wann haben Sie zuletzt in autofreien Welten dem Rauschen des Windes gelauscht und den Blick übers Wasser schweifen lassen? An endlosen Stränden dösende Seehunde beobachtet und Vogelschwärme bestaunt? In Pferdekutschen und antiquierten Bahnen lässt sich die Langsamkeit ebenso wiederentdecken wie bei Streifzügen auf den Spuren der Walfänger, durch Wattweiten und durch windzerrupfte Wäldchen. Auch an der Festlandsküste ticken die Uhren noch langsamer: auf dem 'platten Land' warten bildhübsche...
Über das Buch Willkommen an den Gestaden der Gelassenheit. Wann haben Sie zuletzt in autofreien Welten dem Rauschen des Windes...