Die Arlbergbahn ist eine der atemberaubendsten Gebirgseisenbahnen Europas. Die von Julius Lott geplante hochalpine Bahn wurde zwischen 1880 und 1884 erbaut. Die Züge fahren bis heute, 125 Jahre nach der Eröffnung, noch großteils auf der historischen Bestandstrasse. §Christof Thöny vom Museumsverein Klostertal und Günter Denoth vom Verkehrsarchiv Tirol haben anlässlich des Jubiläums über 200 bisher meist unveröffentlichte Aufnahmen zu einem historischen Bildband zusammengestellt. Er erinnert an die frühen Pionierleistungen und stellt den Wandel der Region dar, den der Bau dieser...
Die Arlbergbahn ist eine der atemberaubendsten Gebirgseisenbahnen Europas. Die von Julius Lott geplante hochalpine Bahn wurde zwischen 1880 und 1884 e...
Alltagsleben im Stanzertal Mit rund 160 historischen Fotografien zeichnet Christof Thöny den Alltag im Stanzertal in den vergangenen hundert Jahren nach. Die bisher weitgehend unveröffentlichten Bilder vermitteln einen abwechslungsreichen Eindruck vom Leben der Menschen zwischen Landeck und dem Arlberg bei der Arbeit und in der Freizeit. Die Anfänge des Wintersports dürfen dabei nicht fehlen.
Mit unveröffentlichten Fotoschätzen aus alter Zeit
Der Alltag der Oberländer in vergangenen Zeiten
Die Anfänge des...
Alltagsleben im Stanzertal Mit rund 160 historischen Fotografien zeichnet Christof Thöny den Alltag im Stanzertal in den vergangenen...