Ein hilfreicher Wegbegleiter in die Stille. Inspirationen zum Innehalten mit einer Fülle von Anregungen für die Übung der Meditation, den Weg des Herzensgebetes und eine kontemplative Lebenshaltung.
Ein hilfreicher Wegbegleiter in die Stille. Inspirationen zum Innehalten mit einer Fülle von Anregungen für die Übung der Meditation, den Weg des H...
Vom Abenteuer des Lebens erzahlen sie uns, mal auf komische, mal auf tragische Weise und im besten Fall packend. Sie selbst hocken hinter dem Schreibtisch, Tag für Tag. Eher ereignisarm, so stellen wir uns das Leben von Schriftstellerinnen und Schriftstellern vor. Ein Irrtum, wie Rainer Moritz in dieser bunten Anekdotensammlung zeigt. So kommt es mehrfach zu heftigen, ja auch gewaltsamen Auseinandersetzungen. Der sterbenskranke Oscar Wilde kampft in seinem Pariser Hotelzimmer mit der asthetisch missglückten Tapete - zum Schaden der Weltliteratur unterliegt der Dichter. Marcel Proust fordert...
Vom Abenteuer des Lebens erzahlen sie uns, mal auf komische, mal auf tragische Weise und im besten Fall packend. Sie selbst hocken hinter dem Schreibt...
Ein Schlösschen im Südwesten Frankreichs, mit Blick auf die Pyrenäen. Lange war es im Besitz angesehener Familien, doch als Jean Durand, der letzte Schlossherr, stirbt, verfällt das Anwesen zusehends. Jeans Witwe, Madame Germaine, ist gezwungen zu verkaufen, an ein Münchner Ehepaar, das das Schloss saniert und zu einer Tagungsstätte mit Chambres d'hôtes ausbaut. Germaine, die die neunzig längst überschritten hat, erhält lebenslanges Wohnrecht, umsorgt von den neuen Besitzern und dem Personal, das die alten Gemäuer im Sommer mit Leben erfüllt, an dem Germaine aber nicht teilnimmt....
Ein Schlösschen im Südwesten Frankreichs, mit Blick auf die Pyrenäen. Lange war es im Besitz angesehener Familien, doch als Jean Durand, der letzte...
»Ein Schlagersänger, ein Chansonnier, ein Menschenflüsterer? Udo Jürgens war all das - und sehr viel mehr ...«Obwohl Udo Jürgens schon früh Kompositionen schuf, die Weltruhm erlangten, dauerte es eine Weile, bis er sich als Interpret etablierte. Doch spätestens mit »Merci, Chérie«, dem Siegerlied beim Grand Prix Eurovision de la Chanson 1966, war die unvergleichliche Karriere des gebürtigen Kärntners nicht mehr aufzuhalten. Binnen kurzer Zeit avancierte er zum Topstar und wurde als »Udo 70« zur Marke.Rainer Moritz zeichnet den Weg des Sängers nach und macht deutlich, warum der...
»Ein Schlagersänger, ein Chansonnier, ein Menschenflüsterer? Udo Jürgens war all das - und sehr viel mehr ...«Obwohl Udo Jürgens schon früh Kom...