Die Novelle "Ein schwaches Herz" ist ein fruhes Werk von Dostojewski, das im Jahre 1848 erstmals veroffentlicht wurde. In dieser Erzahlung, in der es um zwei Freunde, eine Hochzeit und finanzielle Probleme handelt, entwickelt Dostojewski seinen besonderen psychologischen Blick auf die zwischenmenschlichen Beziehungen.
Die Novelle "Ein schwaches Herz" ist ein fruhes Werk von Dostojewski, das im Jahre 1848 erstmals veroffentlicht wurde. In dieser Erzahlung, in der es ...
In Schuld und Shne verbinden sich psychologischer Sprsinn und mystische Weltanschauung, Kriminalgeschichte und Heilsgeschehen: der vollkommenste der fnf groen Romane Dostojewskis.
In Schuld und Shne verbinden sich psychologischer Sprsinn und mystische Weltanschauung, Kriminalgeschichte und Heilsgeschehen: der vollkommenste der f...
Rodion Raskolnikow, ein verarmter Student, ist von der Idee besessen, da es dem groen Menschen erlaubt sei, lebensunwertes Leben zu vernichten, um lebenswertes zu erhalten. Er begeht einen Doppelmord an einer alten Wucherin und deren halbirrer Schwester, um mit dem geraubten Geld sein Studium zu finanzieren. Doch seine Psyche kann die Tat nicht verkraften. In einem bitteren Proze der Bewutwwerdung lernt er die Strafe als Shne zu begreifen und erfhrt die erlsende Kraft der Liebe. Schuld und Shne oder Verbrechen und Strafe, erschienen 1866, ist eine Kriminalgeschichte von atemberaubender...
Rodion Raskolnikow, ein verarmter Student, ist von der Idee besessen, da es dem groen Menschen erlaubt sei, lebensunwertes Leben zu vernichten, um leb...
"Es war eine wundervolle Nacht, eine solche Nacht, wie sie vielleicht nur vorkommen kann, wenn wir jung sind, lieber Leser." Mit diesem Satz eröffnet Dostojewski seine Geschichte einer beginnenden Liebe, die aus der zufälligen Begegnung zwischen dem einsamen Erzähler und der jungen Nastenka entsteht. In vier Nächten offenbaren sich die beiden ihre Ängste und Sehnsüchte. Doch Nastenkas Herz gehört einem anderen. Ebenso ergreifend wie einfühlsam erzählt Dostojewskis "empfindsamer Roman" von der unerfüllten Liebe.
"Es war eine wundervolle Nacht, eine solche Nacht, wie sie vielleicht nur vorkommen kann, wenn wir jung sind, lieber Leser." Mit diesem Satz eröffnet...
Ein Spielcasino im 19. Jahrhundert. Im Kronleuchterschein trifft sich die§feine Gesellschaft. Aleksej Iwanowitsch, Hauslehrer einer russischen Generalsfamilie, ist vom Rausch des Roulettes erfasst. Die Sucht lässt ihn alles vergessen. Hoffnungslos gerät er immer tiefer in den Sog des Spiels, bis er die Liebe seines Lebens, seine gesellschaftliche Stellung und schließlich den Boden unter den Füßen
Ein Spielcasino im 19. Jahrhundert. Im Kronleuchterschein trifft sich die§feine Gesellschaft. Aleksej Iwanowitsch, Hauslehrer einer russischen Genera...
Erniedrigte und Beleidigte war das erste grosse Werk, das Fjodor Dostojewski (1821-1881) im Anschluss an seine achtjahrigen Verbannung nach Sibirien schrieb. Der Roman erschien im Jahre 1861 in der St. Petersburger Monatsschrift "Wremja." Er ist eine exzellent geschriebene sentimentale Geschichte der vergeblichen, zerstorerischen Liebesbeziehungen, die befangen sind in der gesellschaftlichen Hierarchie, in der Macht des Geldes und in der Hoffnungslosigkeit der Armut.Selbstlose Liebe, Stolz und auswegloses Elend der schutz-und hilfslosen Einwohner St. Petersburgs erwecken bei den Leser das...
Erniedrigte und Beleidigte war das erste grosse Werk, das Fjodor Dostojewski (1821-1881) im Anschluss an seine achtjahrigen Verbannung nach Sibirien s...
Die Erzählung Gut Stepanchikowo und seine Bewohner, für deren Fertigstellung Dostojewski fast zwei Jahre brauchte, erschien erstmals im Jahre 1859 in der Zeitschrift Otetschestwennyje Sapiski. Ein Jahr später wurde der Kurzroman ohne Änderungen als Buch veröffentlicht.§Bei den Zeitgenossen Dostojewski hinterließ Gut Stepanchikowo keinen bleibenden Eindruck. Erst nach seinem Tod erhielt es Anerkennung von Kritikern und Lesern. Besonders die Figur des scheinheiligen Heuchlers Foma Opiskin wurde zum Gattungsnamen in der russischen Literatur.
Die Erzählung Gut Stepanchikowo und seine Bewohner, für deren Fertigstellung Dostojewski fast zwei Jahre brauchte, erschien erstmals im Jahre 1859 i...
Der im Jahre 1866 erschienene Roman Spieler von Fjodor Dostojewski (1821-1881) wurde in nur 26 Tagen geschriebenen. Die kurze Schaffensperiode lässt sich nicht nur durch das Talent des Autors oder durch die Hilfe seiner späteren Ehefrau, einer Stenotypistin, die den diktierten Roman niederschrieb, sondern vor allem durch die kritische finanzielle Situation Dostojewskis erklären.§1863, während eines Aufenthalts in Baden-Baden, hatte Dostojewski sein Vermögen und auch jenes der von ihm begleiteten Polina Suslowa beim Roulette verspielt. Um die Schulden zu begleichen, verpflichtete sich...
Der im Jahre 1866 erschienene Roman Spieler von Fjodor Dostojewski (1821-1881) wurde in nur 26 Tagen geschriebenen. Die kurze Schaffensperiode lässt ...