Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher Agyptologe und Schriftsteller. Neben popularwissenschaftlichen Buchern schrieb Ebers auch historische Romane. Grundlage seiner Romane bildet seine wissenschaftliche Arbeit zur agyptischen Geschichte und dem Mittelalter. Das hier vorliegende Werk umfasst insgesamt zwei Bande und erzahlt eine spatmittelalterliche Romanze aus Nurnberg.
Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher Agyptologe und Schriftsteller. Neben popularwissenschaftlichen Buchern schrieb Ebers auch historische Romane...
Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher Agyptologe und Schriftsteller. Neben popularwissenschaftlichen Buchern schrieb Ebers auch historische Romane. Grundlage seiner Romane bildet seine wissenschaftliche Arbeit zur agyptischen Geschichte und dem Mittelalter. Das hier vorliegende Werk umfasst insgesamt zwei Bande und erzahlt eine spatmittelalterliche Romanze aus Nurnberg.
Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher Agyptologe und Schriftsteller. Neben popularwissenschaftlichen Buchern schrieb Ebers auch historische Romane...
Der deutsche Schriftsteller und Agyptologie Georg Ebers (1837-1898) verfasste neben seinen popularwissenschaftlichen Werken im Bereich der Agyptologie zahlreiche historische Romane, die zu verschiedenen Epochen der Zeit spielen. An sein wissenschaftliches Interesse und seine ausgepragten geschichtlichen Kenntnisse knupft das vorliegende Werk an, welches im Alexandria des alten Agypten spielt und zwei Schwestern begleitet, die im Tempel des Serapis den Gottern dienen sollen. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der zwolften Auflage von 1881.
Der deutsche Schriftsteller und Agyptologie Georg Ebers (1837-1898) verfasste neben seinen popularwissenschaftlichen Werken im Bereich der Agyptologie...