Performing the Nation in Interwar Germany argues that political aesthetics and mass spectacles were no invention of the Nazis but characterized the period from the mid-1920s to the mid-1930s. In so doing, it re-examines the role of state representation and propaganda in the Weimar Republic and the Nazi dictatorship.
Performing the Nation in Interwar Germany argues that political aesthetics and mass spectacles were no invention of the Nazis but characterized the pe...
Als Mitte Oktober 1918 siebzehnjährige Schüler aus Essen nach Pommern fuhren, um dort bei der Kartoffelernte zu helfen, konnten sie sich kein anderes Deutschland vorstellen als das Kaiserreich. Bei ihrer Rückkehr ins Ruhrgebiet Anfang November hatten der Kaiser abgedankt, die Revolution gesiegt und der Krieg war vorbei. Die in diesem Band abgedruckten, kommentierten und eingeordneten 35 Schüleraufsätze, geschrieben Ende November und Anfang Dezember 1918, behandeln das Weltkriegsende und die Revolution.
Als Mitte Oktober 1918 siebzehnjährige Schüler aus Essen nach Pommern fuhren, um dort bei der Kartoffelernte zu helfen, konnten sie sich kein andere...