Die vorliegende interdisziplinare Untersuchung widmet sich dem Zusammenhang von Eigennamen und rechtlichen Normierungen. Im Zentrum der Darstellung stehen drei Namengruppen: die Anthroponyme (Familien- und Vornamen, Pseudonyme), die Toponyme (Orts- und Straennamen) und die Ergonyme (Handels- und Produktnamen). Zum einen werden in dieser Untersuchung zentrale Forschungsgebiete der Onomastik wie die Eigennamensemantik und der Proze der Namengebung unter einem neuen, namlich dem juristischen, Blickwinkel betrachtet. Fur die Onomastik ergeben sich mit diesem Ansatz vor allem in der...
Die vorliegende interdisziplinare Untersuchung widmet sich dem Zusammenhang von Eigennamen und rechtlichen Normierungen. Im Zentrum der Darstellung...