Auf der Basis umfangreicher synchroner und diachroner Untersuchungen werden Grammatikalisierungsmuster fur Modalpartikeln sowie semantische Beziehungen zwischen Modalpartikeln und deren gleichlautenden Gegenstucken in anderen Wortarten herausgearbeitet. Die Arbeit bewegt sich im Rahmen einer modularen Bedeutungstheorie und liefert unter Voraussetzung von Heterosemie und klassenspezifischer Grammatikalisierung minimalistische Bedeutungspostulate fur den nicht-propositionalen Gebrauch.
Nicht alle untersuchten Lexeme konnen der Klasse der Modalpartikeln zugeordnet werden. Sie befinden...
Auf der Basis umfangreicher synchroner und diachroner Untersuchungen werden Grammatikalisierungsmuster fur Modalpartikeln sowie semantische Beziehu...