Zum hundertsten Todestag des ungarischen Denkers Melchior Palágyi (1859-1924) wird mit diesem Buch erstmals eine deutsche Übersetzung seiner frühen psychologischen und logischen, erkenntnistheoretischen Schriften vorgelegt. Palágyi legt hier die Grundlagen seiner späteren Wahrnehmungs- und Phantasietheorie. Sein Streben nach einer Weltanschauung aus einem Prinzip (Monismus) kennzeichnet ein Satz aus dem "Gesetz der Vernunft": "Die Logik kann weder formale Logik noch Erkenntnislehre sein, sondern nur beides in einem."Palágyi versuchte, Logik, Erkenntnistheorie und Physik mit...
Zum hundertsten Todestag des ungarischen Denkers Melchior Palágyi (1859-1924) wird mit diesem Buch erstmals eine deutsche Übersetzung seiner frühen...