Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und MachtverhältnisseZwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz imWiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger:innen aus. Vielen seiner Schüler verhalfer später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege.Wie sahen die Laufbahnen aus? Mit welchen Möglichkeiten und Herausforderungen waren die...
Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und MachtverhältnisseZwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfr...